Los 2106
Kiel.- Rantzau, Christian Detlev Karl zu
(1772-1812)Brief über Leibeigenschaft in Holstein
Schätzung
180€ (US$ 188)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Kiel. - Rantzau, Christian Detlev Karl zu, Oberpräsident von Kiel und Kurator der dortigen Universität, hoher Regierungsbeamter in dänischen Diensten, trat für Aufhebung der Leibeigenschaft ein (1772-1812). Eigh. Brief m. U. "Rantzau". In franz. Sprache. 1 S. Doppelblatt. 4to. Kopenhagen 11.IX.1798.
An einen Herrn, über Verhandlungen zur Aufhebung der Leibeigenschaft der Bauern in Holstein. Er antworte verspätet, "pour pouvoir en même tems vous adresser l'imprimé des transactions rélatives à l'abolition de la servitude des paysans en Holstein ...". Er bitte um Nachsicht gegenüber der Unzulänglichkeit der Antworten auf die betreffenden politischen Anfragen. "... Comme ce n'est que depuis peu d'années que l'attention publique est tournée du coté de la culture des terres, les notions qu'on a des détails ne peuvent qu'être vagues ...".
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge