Los 19

Pococke, Richard
(1704-1765)Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe

Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 0 - thumbLos 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 1 - thumbLos 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 2 - thumbLos 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 3 - thumbLos 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 4 - thumbLos 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 5 - thumbLos 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 6 - thumbLos 19 - Pococke, Richard - Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe - 7 - thumb

Lot 19, Auction  125, Pococke, Richard, Beschryving van het Oosten. 6 Bände. Utrecht, Paddenburg, 1776-1786. - Erste holländische Ausgabe

Pococke, Richard. Beschryving van het Oosten, et van eenige andere Landen. Uit het Engelesch overgezet door Ernst Wilhelm Cramer. Met eene Voorrede van Rutger Schutte. 3 Teile in 6 Bänden. Mit 212 (statt 220) zumeist gefalteten Kupfertafeln und gestochenen Karten. 25 x 21 cm. Pappband d. Z. (stärker berieben, beschabt und bestoßen, 1 oberes Kapital defekt) mit lädierten RSchildern. Utrecht, Paddenburg u. a., 1776-1786.
Cox I, 225. Ibrahim-Hilmy II, 124. Weber II, 515. Tiele 193. – Erste holländische Ausgabe des umfangreichen Reiseberichts. Band I behandelt Ägypten; Band II Palästina, Syrien, Mesopotamien, Zypern und Kreta; Band III die Inseln der Ägäis, Kleinasien, Griechenland, Italien und einige andere Länder Europas. Die Kupfer zeigen zahlreiche Bauwerke (u. a. aus Gizeh, Theben, Philae, Baalbek, Athen), ihre Grund- und Aufrisse, Statuen, Landschaften, Pflanzen, Kostüme, Inschriften etc. sowie Karten, u. a. von Ägypten (2x), Palästina, Zypern, Kreta, Kleinasien, Marmarameer und Griechenland. "Pococke visited Egypt in 1737-38, ascending the Nile as far as Philae, and then passed into Palestine in 1738-40. The work attained great celebrity ... Gibbon described his book as of 'superior learning and dignity'" (Cox). – Es fehlen die Tafel XXXIII in Teil I sowie die Tafeln LXXXII-LXXXIX in Teil III sowie die große Übersichtskarte der gesamten Reise am Schluss von Teil III. Eine Tafel lose. Am Schluss von II/2, III/1 und III/2 fehlen wohl einige Textblätter, hinteres Innengelenk von II/2 geplatzt, einige Tafeln in I/1 stockfleckig, zahlreiche Textblatt in II/2 mit umfangreicheren Annotationen in Bleistift, wenige Blatt mit verblasstem Feuchtigkeitsrand.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge