Los 18
Pococke, Richard
Beschreibung des Morgenlandes und einiger anderer Länder. Erlangen, Stiftshaus, 1754-1755. - Erste deutsche Ausgabe
Schätzung
1.500€ (US$ 1,563)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Pococke, Richard. Beschreibung des Morgenlandes und einiger anderer Länder. Aus dem Englischen übersetzt durch Christian Ernst von Windheim. 3 Bände. Mit 3 gestochenen Frontispices und 180 teils gefalteten Kupfertafeln und -karten. 25 x 20 cm. Moderner Halblederband mit 2 goldgeprägten RSchildern bzw. Halbleder d. Z. (2; stärker berieben und bestoßen, 1 Rücken unfachmännisch alt restauriert) mit je 2 goldgeprägten RSchildern. Erlangen, Stiftshaus, 1754-1755.
Graesse V, 373. Cox I, 224. Embacher 233. Tobler 127. Ibrahim-Hilmy II, 124. – Erste deutsche Ausgabe der zuerst 1743-1745 erschienenen Reisebeschreibung durch die Levante. Behandelt Ägypten (Band I), Palästina, Syrien, Mesopotamien, Zypern und Kreta (Band II) sowie Kleinasien, Griechenland, Italien, Deutschland, Böhmen, Ungarn und Istrien (Band III). "Pococke travelled extensively in Europe from 1733-36 and continued on the Levant, reaching Alexandria in September 1737. He remained three years in the Eastern Mediterranean, visiting Egypt, Palestine, Asia Minor, and Greece. His book describes these journeys but not necessarily in chronological order. The plates of antiquities are after drawings by Pococke himself. Pococke achieved a great reputation with this publication and was praised by Gibbon" (Blackmer 1323). "The work attained great celebrity. Hallam regarded Pococke as the equal of any oriental scholar. Gibbon described his book as of 'superior learning and dignity', though he objected to the confusion between that what the author saw and what he heard" (Cox).
Richard Pococke (1704-1765) wurde vor allem bekannt durch seinen hier veröffentlichten Bericht über das Tal der Könige. Die schönen Kupfer zeigen Ansichten und architektonische Pläne, die verschiedenen antiken Stätten sowie im Anhang einige typische Pflanzenarten. Vollständiges Exemplar mit allen (Falt-) Karten und Stadtplänen der bereisten Orte und Regionen (Kairo, Jerusalem, Athen, Zypern, Kreta, Griechenland, Kleinasien, Palästina, Marmarameer und Bosporus). – Etwas fleckig, stellenweise leicht gebräunt, Gelenke etwas gelockert. Innenspiegel mit Exlibris.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge