Los 1747

Sammelband mit 10 illustrierten Volksbuchausgaben
(keine Lebensdaten vorhanden)zumeist in der Nacherzählung von Ottmar Schönhuth

Schätzung
450€ (US$ 469)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 1747 - Sammelband mit 10 illustrierten Volksbuchausgaben - zumeist in der Nacherzählung von Ottmar Schönhuth - 0 - thumb

Lot 1747, Auction  125, Sammelband mit 10 illustrierten Volksbuchausgaben, zumeist in der Nacherzählung von Ottmar Schönhuth

Volksbücher. - Sammelband mit 10 seltenen illustrierten Volksbuchausgaben, zumeist in der Nacherzählung von Ottmar Schönhuth. 16 x 10 cm. Halbleinen d. Z. (stärker berieben, beschabt und bestoßen, verzogen, Rückenbezug mit Mittelknickfalte). Reutlingen, Fleischhauer und Sohn, 1852-1859.
I. Der Schwanenritter. Eine sehr unterhaltende und rührende Historie. 56 S. (um 1855). - II. Ritter Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Eine gar unterhaltende, aber doch wahrhaftige Historie. Auf's Neue für das Volk erzählt. 168 S. 1856. - III. Jörge von Rosenberg, der Ritter mit dem Besen. Eine kurzweilige und lustige Historie. 78 S., 1 Bl. (Verlagsanzeigen). 1852. - IV. Historie von dem Ritter von Staufenberg und der Waldfeye. 31 S. 1855. - Am Schluss mit einer Seite Verlagsanzeigen. - V. Das Wunderschloß in der afrikanischen Höhle Xa Xa. 64 S. 1853. - VI. Das Käthchen von Heilbronn. Eine wunderbare und anmuthige Historie. 93 S. 1854. - Am Schluss mit einer Seite Verlagsanzeigen. - VII. Historie von König Wilhelm und seinen Söhnen. 71 S. 1852. - Am Schluss mit einer Seite Verlagsanzeigen. - VIII. Historie von Kaiser Oktavianus, gar wunderbarlich und anmuthig zu lesen. 136 S. 1855. - IX. Flos und Bankflos. Eine anmuthige und rührende Historie. 47 S. 1854. - Am Schluss mit einer Seite Verlagsanzeigen. - X. Die Bekehrungsgeschichte des ehemaligen Zigeuneranführers Jakob Reinhardt, genannt Hannickel. 56 S. 1859. – Innengelenke angeplatzt. Mal mehr, mal weniger gebräunt und braun- oder stockfleckig.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge