Los 1746
Sammelband mit 9 seltenen
illustrierten Volksbuchausgaben. Znaim, M. F. Lenk bzw. Burghausen, Lutzenberger, (um 1850)-1870
Schätzung
1.500€ (US$ 1,563)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Volksbücher. - Sammelband mit 9 seltenen illustrierten Volksbuchausgaben. 14,5 x 9,5 cm. Moderner Lederband mit RSchild. Znaim, M. F. Lenk bzw. Burghausen, Lutzenberger, (um 1850)-1870.
I. Fortunatus und sein Reisehütchen, dessen Abenteuer zu Wasser und zu Land. Zehnte Auflage. 104 S. Znaim (um 1850). - II. Johann Müller. Kleinhänschen genannt der Daumenhansel. Unterhaltende Erzählung. 64 S. Ebenda (um 1850). - III. Unterhaltende Geschichte der 4 Heymonskinder und ihrer ritterlichen Thaten. 112 S. Ebenda (um 1850). - Nicht im KVK. - IV. Anmuthige Geschichte von der schönen Griseldis, und dem Markgrafen Walther. 52 S. Ebenda (um 1850). - Nicht im KVK. - V. Robinson Cruson dessen Abenteuer u. seltsame Begebenheiten zu Wasser und Land, neu bearbeitet zur belehrenden und angenhemen Unterhaltung von Johann Müller. 80 S. Ebenda 1863. - VI. König Rübezahl, der mächtige Beherrscher des Riesen-Gebirges, und seine dienstbaren Gnomen. Aufs neue für's Volk erzählt. 62 S., 1 Bl. Burghausen, Lutzenberger, (um 1860). - Von besonderem Interesse für die Volksbuchforschung ist das Blatt Verlagsanzeigen am Schluss mit rund 20 teils bibliographisch nicht nachweisbaren Titeln. - VII. Geschichte der Türken und des türkischen Reiches, nebst einem Blick in die Verfassung, Religion, Sitten und Gebräuche derselben. Neueste für das Volk bearbeitete Ausgabe. 56 S. Ebenda (um 1860). - VIII. Zwei gräßliche Traumbilder, oder: Die fürchterliche Schlacht bei Solferino. 47 S. Znaim (um 1860). - Nicht im KVK. - IX. Der Krieg zwischen Oesterreich u. Preußen im Jahre 1866. Nach den besten Quellen dem Volke erzählt. 80 S. Znaim (um 1870). – Insgesamt etwas feuchtrandig, der letzte Titel auch mit Nagespur im Seitenrand (etwas Buchstabenverlust).
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge