Los 1696
Sammelband
mit verschiedenen Biographien. Verschiedene Orte 1672-1717
Schätzung
300€ (US$ 313)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Sammelband mit verschiedenen Biographien. 16,5 x 9,5 cm. Pergament d. Z. (etwas berieben und fleckig). Verschiedene Orte 1672-1717.
Vorhanden sind: I. Johann David Schreber. Vita clarissimi viri Georgii Fabricii. Mit gestochenem Porträt. Leipzig, Gleditsch, 1717. - Vgl. Schmid, Geschichte der Erziehung V/1, 13. ADB VI, 51 ff. - Erste Ausgabe. Biographie des Humanisten und Pädagoge Georg Fabricius (1516-1571). - Porträt angeschnitten (kaum Darstellungsverlust).
II. G. N. Kriegk. Commentarius de vita celeberrimi viri Iusti a Dransfeld. Mit 1 Wappenkupfer im Text. Jena, Bielcke, 1717. - Jöcher II, 211. - Erste Ausgabe. Dransfeld (1633-1714) war seit 1663 zunächst Konrektor, dann Rektor des herzoglichen Pädagogiums in Göttingen.
III. Caspar Sagittarius. Commentatio de vita et scriptis Livii Andronici, Naevii, Ennii, Caecilii Statii, Pacuvii, Attii, Atilii, Lucilii, Afrani, M. Porcii Catonis. Altenburg, Richter, 1672. - VD17 39:121644K. - Kurzbiographien römischer Dichter.
IV. Johann Andreas Schmidt. Commentarius de vita et scriptis Caspari Sagittarii. Jena, Bielcke, 1713. - Jöcher IV, 28. - Erste Ausgabe und erste größere Monographie über den Historiker Caspar Sagittarius (1643-1694).
– Innengelenk brüchig. Etwas gebräunt. Vorsatz und Titel mit hs. Besitzvermerken darunter der Hamburger Dichter, Gelehrte und pädagoge Michael Richey (1678-1761) und Johann Michael Heinze (1717-1790).
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge