Los 1077
Varios papeles curiosos und Tabak
Spanische Handschrift auf Papier.
Schätzung
500€ (US$ 521)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Über die Schäden des Tabakschmuggels im spanischen Granada
Tabak. "Varios papeles curiosos". Spanische Handschrift auf Papier. Sammelband mit 8 verschiedenen Traktaten. 91 Bl. Format: 21 x 14,8 cm. Verschiedene Hände, 18-16 Zeilen. Modernes hellbraunes Kalbsleder über 5 Zierbünden. Spanien 18. Jahrhundert.
Spanische Sammelhandschrift zur Wirtschaft mit sieben Traktaten, u. a. über Tabak, aus dem 18. Jahrhundert. Der Band beginnt mit einem Titel "Varios papeles curiosos". Inhalt:
1. Antonio Conde. Discurso hecho con motivo de un proyecto ideado por D. Ignacio Serra, vecino de Palma en Mallorca, relativo a igualar el valor que tiene la moneda en Cataluña con el que tiene en Castilla. Gezeichnet Barcelona, 6. Juni 1798 (Bl. 2-12). Unveröffentlichter Traktat über Währungsökonomie, der geschrieben wurde, um den Wert verschiedener Gold- und Silbermünzen nach der schweren Inflation von 1779 im Spanien unter Karl III. zu vereinheitlichen.
2. Antonio Conde. Disertación sobre si en Cataluña la peseta consta o puede constar de 34 cuartos. Gezeichnet Barcelona, 6. Juni 1798. Blatt 13-23.
3. Juan Pablo Forner (1756-1797). Sátira contra la literatura chapucera del tiempo presente (1788). Unsigniert. Blatt 24-48. A satiric poem against the Spanish official literature of the period. The text was first printed only in 1843.
4. Juan Felipe Maiz. Discurso presentado a la Real Sociedad de Granada por Juan Felipe Maiz, contador de la renta del tabaco de Ciudad Real sobre los perjuicios del contrabando y medios de extinguirle. Um 1795. Blatt 50-58. - Wohl unveröffentlichter Vortrag von Juan Felipe Maiz, dem Buchhalter für Tabakeinkünfte in Ciudad Real, vor der Königlichen Gesellschaft von Granada über die Schäden des Tabakschmuggels, mit dem Ziel, diesen auszulöschen.
5. Antonio Palacio. - Bericht über den Besuch des Ministers Antonio Palacio im Jahr 1791 an der portugiesischen Grenze zur Untersuchung des Tabakschmuggels. Blätter 61-75.
6. Sobre el contrabando. Um 1795. Blatt 78-81. Anonyme Schrift gegen die Schmuggelei.
7. Manifiesto de los aumentos, beneficios y ahorros proporcionados a los pueblos del reino y sus propios en los cinco años de 1787 a 1791 y de los despachos en ellos por los tres fiscales. Blatt 86-88. Datiert Mai 1791. - Ein Traktat der Finanzen und Steuern, der "Zuwächse, Vorteile und Ersparnisse, die dem Volk des Königreichs" Spanien in den fünf Jahren von 1787 bis 1791 gewährt wurden.
8. Astronomische Problemstellung mit Hinweis auf Kepler and Copernicus. Anonymous, um 1791. Bl. 90-91. – Mit nur teils stärkeren Wasserrändern und Verblassung der Tinte, die jedoch durchgehend lesbar bleibt, vereinzelt fleckig und mit Gebrauchsspuren.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge