Los 429
Blond, Alexandre
(1679-1719)Neueröfnete Gärtner-Akademie
Zuschlag
300€ (US$ 313)
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher
Auktionsdatum 8.10.2024
Blond, Alexandre. Neueröfnete Gärtner-Akademie oder: die Kunst Pracht- und Lust-Gärten sammt dererselben Auszierungen und Wasserwerken wohl anzulegen. 6 Bl., 368 S. Mit doppelblattgroßem Titel, gestochenem Frontispiz und 39 Kupfertafeln. 18 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. mit goldgeprägtem RSchild und Rückenvergoldung. Augsburg, Johann Andreas Pfeffel, 1764.
VD18 14797305. Dochnahl 19. Wimmer-Lauterbach 248 Anm. Vgl. Güntz II, 7. Fowler 170 Anm. Fromm 7158. Ornamentstichkatalog Berlin 3464. – Dritte deutsche Ausgabe. Hauptwerk des Gelehrten Dezallier d’Argenville (1680-1765), der u. a. als Autor für Diderots Enzyklopädie tätig war. Die französische Originalausgabe "La théorie et la pratique du jardinage" (Erste Ausgabe 1709, anonym) erschien später meist unter dem Namen des Architekten Jean-Baptiste Alexandre Le Blond (1679-1719), so auch bei den Übersetzungen. Von ihm stammen die Tafeln und wohl auch einiges an fachlichem Inhalt: "It was written by d’Argenville the elder, under the instructions and supervision of the architect, Le Blond" (Fowler). "Dezalliers Verdienst war es, mit seiner Publikation den immensen Erfahrungsschatz des … Gärtnerstabes um Le Nôtre … für ein breites Publikum gesichert zu haben" (Fiedler. Dezallier d'Argenville und seine Bedeutung für die moderne Gartendenkmalpflege. In: Die Gartenkunst des Barock. ICOMOS - Hefte des deutschen Nationalkomitees XXVIII. München, 1997, S. 159). Der Übersetzer Danreiter (1695-1760), war Architekt und Hofgärtner in Salzburg. – Mit gestochenem Rokoko-Exlibris auf dem Innenspiegel vom Nürnberger Künstler Adam Ludwig Wirsing (1733-1797). Vorsätze am Rand blass leimschattig, ansonsten sehr sauber. Schönes Exemplar.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge