Los 70

Nieuhof, Jan
(1618-1672)Het Gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie

Nachverkaufspreis
2.000€ (US$ 2,151)

Verfügbarkeit erfragen

Los 70 - Nieuhof, Jan - Het Gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil I
Auktionsdatum 16.4.2024

Lot 70, Auction  123, Nieuhof, Jan, Het Gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie

Nieuhof, Jan. Het Gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie, aan den grooten Tartarischen Cham, den tegenwoordugen Keizer van China: waar in de gedenkwaerdigste Geschiedenissen, de onder het reizen ... sedert den jare 1655 tot 1657 zijn voorgefallen. Beneffens een naukeurige Beschryving der Sineesche Steden, Dorpen, Regeering (etc). 5 Bl., 208 S.; 258 S., 5 Bl. Titel in Schwarz und Rot. Mit Kupfertitel, gestochenem Porträt, 2 Wappenkupfern, 110 großen Textkupfern, 34 doppelblattgroßen Kupfertafeln sowie mehrfach gefalteter Kupferstichkarte. 30,5 x 20 cm. Pergament d. Z. (etwas fleckig und berieben; Remboîtage). Amsterdam, J. van Meurs, 1665.
Tiele 179. Cordier 2344f. Vgl. Graesse IV, 675. Lust 541. Landwehr 539. Nederlandsen Historisch Scheepvaart Museum 499. Cox I, 325. VOC 539. Henze III, 612. – Erste Ausgabe der umfassenden China-Beschreibung des in Madagaskar gestorbenen holländischen Reiseschriftstellers Jan Nieuhof (1618-1672), die sich durch ihre vielen und schönen Illustrationen auszeichnet. Die Tafeln und großen Textkupfer zeigen zahlreiche Städteansichten von Batavia, Peking, Kanton, Nan-an, Kan-chou, Nanchang, Nanking etc., ferner Trachten, viele Nutzpflanzen (Pfeffer, Muskat, Chinarinde, Bambus, Kokos, Betel etc.), Tiere (Nashorn, Wal, Kormoran, Fliegender Fisch, Elefant etc.), Volkstypen und Sitten (Schauspieler, Gaukler, Feste, Strafen, Militär etc.) und geben ein vollständiges Bild Chinas in der Mitte des 17. Jahrhunderts. – Vorsätze modern erneuert. Kupfertitel mit minimalen Randläsuren und vollständig hinterlegt, die Chinakarte mit mehreren Falzrissen, stellenweise mit Braunfleck im unteren Rand, ein Blatt der Vorstücke mit geschlossenem Randeinriss. Etwas fleckig.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge