Los 6572

Novelli, Pietro Antonio
(1729-1804, Venedig)Der kleine Dudelsackpfeifer

Nachverkaufspreis
3.000€ (US$ 3,226)

Verfügbarkeit erfragen

Los 6572 - Novelli, Pietro Antonio - Der kleine Dudelsackpfeifer - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Aus dem Katalog
Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 31.5.2024

Lot 6572, Auction  123, Novelli, Pietro Antonio, Der kleine Dudelsackpfeifer

Der kleine Dudelsackpfeifer.
Feder in Schwarz, grau laviert. 37,5 x 29,4 cm. Eigenhändig bezeichnet "Sempre sonar a tutti do' ne tocca / Uno co'l culo e l'altro co la bocca".

Der in Venedig geborene Maler und Zeichner Pietro Antonio Novelli erhielt seine erste Ausbildung bei Jacopo Amigoni (1682-1752). 1768 wurde er Mitglied der Accademia in Venedig. In den frühen 1770er Jahren reiste Novelli nach Bologna, wo er die Arbeiten der Carracci und des Guido Reni studierte. Von 1779 bis 1782 hielt sich der Künstler in Rom auf und wurde in seinem Schaffen maßgeblich beeinflusst durch die Kunst Raffaels und den römischen Klassizismus, wie ihn Anton Raphael Mengs (1728-1779) mustergültig vertrat. Novelli selbst war ein produktiver und vielseitiger Zeichner, der sich trotz seiner soliden klassischen Ausbildung auch häufig dem humoristischen Genre widmete. Mit leichtem Strich und flüssiger Lavierung hat der Künstler den jugendlichen, bäuerlich gekleideten Musikanten skizziert. Die eigenhändige Inschrift in venezianischem Dialekt verrät einen deftigen Humor. Möglicherweise handelt es sich um einen Entwurf für einen Zyklus mit Darstellungen von populären Volksweisheiten und Redewendungen, wie diese in Venedig im erfolgreichen Verlag des Joseph Wagner vielfach in Form druckgraphischer Folgen verbreitet wurden.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge