Los 427

Schemerl, Joseph von
(1752-1837)Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen

Zuschlag
300€ (US$ 323)

Los 427 - Schemerl, Joseph von - Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen - 0 - thumbLos 427 - Schemerl, Joseph von - Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen - 1 - thumbLos 427 - Schemerl, Joseph von - Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen - 2 - thumbLos 427 - Schemerl, Joseph von - Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen - 3 - thumbLos 427 - Schemerl, Joseph von - Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen - 4 - thumbLos 427 - Schemerl, Joseph von - Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen - 5 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil I
Auktionsdatum 16.4.2024

Lot 427, Auction  123, Schemerl, Joseph von, Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen

Schemerl, Joseph von. Abhandlung über die vorzüglichste Art an Flüssen und Strömen zu bauen. 4 Bl., 134 S., 1 w. Bl. Mit 6 gefalteten Kupfertafeln. 22 x 14 cm. Pappband d. Z. (stark fleckig, berieben und bestoßen). Wien, Johann Paul Krauß, 1782.
VD18 10236082. Wurzbach XXIX, 195. Engelmann, Bibl. mech.-tech., 335. ADB LIII, 748. – Erste Ausgabe der hydrotechnischen, für den Praxisgebrauch verfassten Abhandlung. Über die Hindernisse, welche die Schiffbarkeit eines Stromes hemmen, das Errichten von Schifffahrtschleussen, die Verbindung schiffbarer Ströme durch Kanäle und Sprengung der Steine und Felsen etc. Joseph von Schemerl (1752-1837) verfasste mehrere Schriften über den Straßen- und Wasserbau und galt als führender Fachmann seiner Zeit. "Als nennenswerthe Früchte seiner praktischen Thätigkeit seien erwähnt: 1772 die 'Regulirung und Schiffbarmachung der Save', 'die Brücke von Tschernutsch über die Save', 'die Restaurirung der verfallenen Straßen in Krain'. Seit 1799 unterstand der Bau des Wiener Schiffahrtcanals seiner Direction; 1802 wurde er bis über die Leitha vollendet und 1803 dem Verkehr eröffnet. Im Triester Gebiet wurde durch die Anlage neuer Straßenzüge (so zwischen Oberlaibach und Adelsberg) Handel und Verkehr bedeutend erleichtert. 1804 fungirte er als Mitglied und Referent der Hofbaucommission und wirkte als solcher namentlich fördernd auf die Restaurirung der verfallenen Straßen Niederösterreichs ein" (ADB). Die Tafeln zeigen Uferbefestigungen, Schleusen, Kanäle, Wasserleitungen, Baggerschiffe usw. – Titel etwas angestaubt, die Tafeln etwas fleckig und teils mit Quetschfalten und kleinen Randeinrissen. Unbeschnittenes und sehr breitrandiges Exemplar im Interimspappband.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge