Los 3290

Jandl, Ernst
(1925-2000)Das Öffnen und Schließen des Mundes (Widmungsexemplar)

Zuschlag
150€ (US$ 161)

Los 3290 - Jandl, Ernst - Das Öffnen und Schließen des Mundes (Widmungsexemplar) - 0 - thumbLos 3290 - Jandl, Ernst - Das Öffnen und Schließen des Mundes (Widmungsexemplar) - 1 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3290, Auction  123, Jandl, Ernst, Das Öffnen und Schließen des Mundes (Widmungsexemplar)

Jandl, Ernst. Das Öffnen und Schließen des Mundes. Frankfurter Poetik-Vorlesung. 132 S., 2 Bl. 18 x 11,5 cm. Gelbes illustriertes OLeinen (kleiner Braunfleck auf VDeckel). Darmstadt und Neuwied, Luchterhand, 1987.
Zweite Ausgabe. Ernst Jandl (1925-2000) hielt im Jahr 1984/85 an der Goethe-Universität Frankfurt diese unkonventionellen, Ingeborg Bachmann und Martin Walser nachfolgenden Vorlesungen, die sich von traditionellen germanistischen Fachvorträgen abhoben. Stattdessen präsentierte er Arbeitsberichte aus seiner Dichterwerkstatt, in denen er nicht nur die Verwandlung phonetischer Akte in poetische zeigte, sondern auch Einblicke in seine Biographie gewährte. Dabei wurden prägende Kriegserlebnisse, das Nachkriegs-Wien und die Einflüsse der "Wiener Gruppe" sowie literarische Entdeckungen bei Künstlern wie Hugo Ball und Gertrude Stein zu Zeugen eines stringenten Prozesses der dichterischen Selbstfindung.

"Vor allem ein Thema. Zu diesem kam es aus rein organisatorischen Gründen. Es läßt sich indes aus sich selbst begründen. Vor allem als Zeichen des Fleißes, des Mangels an Faulsein. Ich rieche, rieche - Menschenfleiß! / ein falusein / ist nicht lesen kein buch / ist nicht lesen keine zeitung / ist überhaupt nicht kein lesen (...) / ein faulsein / solang mund geht auf und zu / solang luft geht aus und ein/ ist überhaupt nicht / Dies - unser Motto. Unser Thema: das Öffnen und Schließen des Mundes. / Unser Generalthema. / Anschaulich dargestellt durch das Gedicht: der mund. / er ist offen *) / er ist weiter offen / er ist sehr weit offen / er ist zu / Unser Generalthema, anschaulich dargestellt. Anschaulich dargestellt - Sie wissen jetzt, das ist wörtlich zu nehmen. " (S. 5f.) – Papierbedingt gleichmäßig leicht gebräunt, wohlerhaltenes Exemplar. Mit eignh. Widmung und Signatur des Autors an einen Freund auf dem fliegenden Vorsatzblatt : "Für Dirk Nabering 3. 3. 1988"

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge