Los 323

Miscellanea Physico-Medico-Mathematica
Oder, angenehme, curieuse und nützliche Nachrichten Von Physical- und Medicinischen

Nachverkaufspreis
200€ (US$ 215)

Verfügbarkeit erfragen

Los 323 - Miscellanea Physico-Medico-Mathematica - Oder, angenehme, curieuse und nützliche Nachrichten Von Physical- und Medicinischen - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil I
Auktionsdatum 16.4.2024

Lot 323, Auction  123, Miscellanea Physico-Medico-Mathematica, Oder, angenehme, curieuse und nützliche Nachrichten Von Physical- und Medicinischen

Miscellanea Physico-Medico-Mathematica, Oder, angenehme, curieuse und nützliche Nachrichten von Physical- und Medicinischen, auch dahin gehörigen Kunst- und Literatur-Geschichten. 2 Bände. 1 Bl., Seite 771-1510, 10 Bl.; 792 S., 6 Bl. Mit 2 gestochenen Frontispizen und 5 gefalteten Kupferstichtafeln. 20 x 16,5 cm. Schlichte Pappbände um 1800 (Rücken nachgedunkelt (Band I leicht lädiert), Deckel etwas fleckig und bestoßen) mit montiertem Bibl.-Schildchen. Erfurt, Carl Friedrich Jungnicol, 1732-1733.
Blake 306. Poggendorff I, 333f. – Das von der Academia Naturae Curiosorum im Jahre 1670 initiierte Periodikum erfuhr im Laufe der Zeit verschiedene Namensänderungen und hatte unterschiedliche Herausgeber. Unter der Schirmherrschaft des angesehenen Arztes Johann Elias von Büchner (1701-1769) wurden in den Jahren 1731 bis 1734 vier Jahrgänge publiziert, welche den Berichtszeitraum von 1727 bis 1730 abdeckten. Diese sorgfältig ausgearbeiteten Chroniken wurden halbjährlich veröffentlicht und trugen jeweils eine eigene Titelseite, waren fortlaufend nummeriert für jedes Jahr. In ihnen finden sich detaillierte Berichte über vielfältige Themen, darunter Witterung, witterungsbedingte Krankheiten, Curiosa, bemerkenswerte Ereignisse und wissenschaftliche Errungenschaften auf den Gebieten der Medizin, Naturwissenschaften und Kulturgeschichte. – Die Kupfertafeln mit unterschiedlich großem Einriss (in die Darstellung), knittrig und fleckig. Vorsätze mit Eintragungen in brauner Feder und in Blei. Papierbedingt gebräunt und teils stärker fleckig, Kupfertafel mit großem Einriss.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge