Los 3082

Kauka, Rolf und Comics
(1917-2000)Fix und Foxi. 89 Kartons mit Originalentwürfen

Zuschlag
1.600€ (US$ 1,720)

Los 3082 - Kauka, Rolf und Comics - Fix und Foxi. 89 Kartons mit Originalentwürfen  - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Moderne Literatur
Auktionsdatum 18.4.2024

Lot 3082, Auction  123, Kauka, Rolf und Comics, Fix und Foxi. 89 Kartons mit Originalentwürfen

Comics. - Kauka, Rolf. Fix und Foxi. 89 Kartons mit Originalentwürfen in schwarzer Tinte über Bleistift-Vorzeichnung. 50,5 x 36 cm. Mailand 1964-1965.
19 verschiedene LUPO-Geschichten, die für das Fix und Foxi-Heft für die Jahre 1964-1965 vorgesehen waren, gezeichnet von Giuseppe Perego (1915-1996), der ab 1952 für Disney-Comics arbeitete und ab 1965 auch "Fix und Foxi"-Comics zeichnete. Er "gehörte neben Bottaro, Carpi, Chierchini, Scarpa, De Vita senior, Capitanio und Gatto zur ersten bedeutenden Generation von italienischen Disney-Zeichnern. Sein erster Disney-Comic erschien 1952; bekannt wurde er vor allem durch seine abstrusen Rahmengeschichten, die hierzulande die diversen, eigentlich abgeschlossenen Comics in den frühen Lustigen Taschenbüchern künstlich (einige behaupten: kultig) zusammenhalten ... Perego [tat es] es Mitte der 60er Jahre seinen Kollegen Carpi und Bottaro gleich", indem er dem Ruf Rolf Kaukas folgte, der in einer italienischen Zeitungsanzeige um neue Zeichner warb. Drei Tom und Biber-Mehrteiler sowie diverse Lupo-Comics von Perego erschienen von 1965 bis 1968 in Fix und Foxi und Tip Top" (Kaukapedia Online 21.12.2021).
Vorhanden: "Lupo Spart", "Lupo Horoskop", "Lupos Moorbad", "Lupos Haarschnitt", "Lupo- Fotoreporter", "Der Boxchampion", "Angeln mit Hindernissen", "Lupo's Eislauf...", "Entwicklungshelfer", "Die Überraschung", "Lupinchens lange Leitung - Fasse dich kurz!", "Fauler Zauber", "Lupo ist tapfer", "Lupo - Medaille", "Die Rollschuhe", "Lupo verkauft Nüsse", "Lumpensammler", "Pudelpinscher" und "Hotel Fax".
Die Geschichten bestehen aus 2-6 oder mehreren Panels. Diese wurden aus mehreren unterschiedlich großen Frames gestalteten Halbpanels, die mit säurehaltigen Klebefilmstreifen zusammenmontiert wurden, angelegt. – Hin und wieder sieht man die Bleistiftvorzeichnungen. Teils etwas fingerfleckig. Die Filmklebungen mit Säureflecken, die allerdings nicht die originalen Zeichnungen selbst betreffen. Die Panels des Comic-Künstlers Giuseppe Perego zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Perfektion aus, seine bewegten Szenen von einer überzeugenden "Action", die für den jahrzehntelangen Erfolg von Fix und Foxi bürgte. - Aus einer Privatsammlung.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge