Los 2838

Chester Beatty Bible
Lateinische Handschrift auf Pergament

Zuschlag
1.200€ (US$ 1,290)

Los 2838 - Chester Beatty Bible - Lateinische Handschrift auf Pergament - 0 - thumbLos 2838 - Chester Beatty Bible - Lateinische Handschrift auf Pergament - 1 - thumbLos 2838 - Chester Beatty Bible - Lateinische Handschrift auf Pergament - 2 - thumb

Aus dem Katalog
Mille Annos Manu-Scriptum
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2838, Auction  123, Chester Beatty Bible, Lateinische Handschrift auf Pergament

Aus der Sammlung von Chester Beatty
The Chester Beatty Bible. Lateinische Handschrift auf Pergament. 2 Bl. mit 4 Seiten. 2 Spalten. 51 Zeilen. Schrift: Kleine Gotica textualis. Schriftraum: 17 x 11 cm. Format: 23,3 x 15,8 cm. Mit Rubrizierung in roter Kapitalstrichelung, Kolumnentiteln und Kapitelnummern in Rot und Blau sowie 3 3-zeiligen Initialen in Farben, Gold und Silber, davon 1 mit einer Monstergroteske. Frankreich (wohl Avignon), drittes Viertel des 13. Jahrhunderts.
Beginnend mit einer hübschen Initiale "E" in Blau mit Goldpunkten und einem Schlangenmonster mit Vogelschnabel hebt Kapitel 26 aus dem Buch Hesekiel an: "Und es begab sich im elften Jahr, am ersten Tage des ersten Monats, geschah des Herrn Wort zu mir und sprach: Du Menschenkind, darum daß Tyrus spricht über Jerusalem: "Ha! die Pforte der Völker ist zerbrochen; es ist zu mir gewandt; ich werde nun voll werden, weil sie wüst ist!" - "Et factum est in undecimo anno prima mensis factus est sermo Domini ad me dicens: fili hominis pro eo quod dixit Tyrus de Hierusalem euge confractae sunt portae populorum conversa est ad me implebor deserta est".

Das Fragment enthält die Kapitel Hesekiel 24:26 bis 27:21 und Erstes Buch Makkabäer 10:6-74 in einer ausgezeichnet schönen, regelmäßigen und sauberen Textualis auf besonders weichem, feinsten Pergament. Die Blätter stammen aus einem Manuskript der Sammlung des bedeutenden Bergbauingenieurs, Sammlers und Bibliophilen Sir Alfred Chester Beatty (1875-1968), die dieser unter der Signatur W. MS 116 bewahrte. – Unwesentliche Bereibungen an vereinzelten Stellen, sonst in bestem Zustand. Gekauft von Léon Gruel (1841-1923), dann Chester Beatty Sale, Sotheby’s, 3. Dezember 1968, Los 14, dann in Einzelblätter getrennt (siehe P. Kidd, The McCarthy Collection, III, London, 2021, S. 140-46, Nr. 37), Maggs 1970, dann Colker Collection.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge