Los 2690

Liturgisches Gebetbuch
Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl.

Nachverkaufspreis
1.000€ (US$ 1,075)

Verfügbarkeit erfragen

Los 2690 - Liturgisches Gebetbuch - Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. - 0 - thumbLos 2690 - Liturgisches Gebetbuch - Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. - 1 - thumbLos 2690 - Liturgisches Gebetbuch - Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. - 2 - thumbLos 2690 - Liturgisches Gebetbuch - Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. - 3 - thumbLos 2690 - Liturgisches Gebetbuch - Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. - 4 - thumbLos 2690 - Liturgisches Gebetbuch - Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. - 5 - thumbLos 2690 - Liturgisches Gebetbuch - Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. - 6 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2690, Auction  123, Liturgisches Gebetbuch, Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl.

Liturgisches Gebetbuch. Ge'ez-Handschrift in roter und schwarzer Schrift auf Pergament. 180, 2 nn. Bl. 2 Spalten. 18 Zeilen. Schriftraum: 11,5 x 12,8 cm. Format: 19 x 14,5 cm. Mit 2 breiten Flechtwerk-Kopfstücken in Rot, Gelb und Grünblau mit stilisierten Blumenabhängern sowie 4 ganzseitigen farbigen Miniaturen. Holzdeckelband d. Z. mit gezopften Hanfschnüren über 4 Bünde in dazugehörigem zweiteiligen Leder-Futteral mit genähten Laschen für den umschließenden Trageriemen und langer Deckellasche sowie Überschuber (dieser wellig, etwas beschabt, abgegriffen, Lederriemen dito). Äthiopien um 1810.
Wahrscheinlich für einen Bischof geschriebenes, sehr umfangreiches Gebetbuch mit allen wichtigen Bibel- und Gesangs- sowie Gebetstexten für die Liturgie. Als Frontispiz ist ein Bischof, der den Vögeln predigt dargestellt, auch die anderen Miniaturen sind weitgehend untypisch, weichen sie doch ab vom üblichen Kanon mit Darstellungen des Heilsgeschehens.
1. Den Vögeln predigender Bischof mit Tiara, Knaupstab und Klingelschelle, drei Vögel auf einem Zweig (1v), 2. Maria mit dem Jesusknaben vor einem von Engeln gehaltenen Schmucktuch, in der Hand hält Maria ungewöhnlicherweise ein ägyptisch-orthodoxes Kreuz (92r), 3. Trinitas, die Dreifaltigkeit der christlich-orthodoxen Lehre in Form von drei älteren, weißbärtigen Männern, die immer wider auch mit den heiligen Dreikönigen aber auch mit den Drei Engeln, die Abraham im Hain Mamre begegneten, identifiziert sind, 4. Prophetae, Darstellung wohl zweier Propheten (Jesaja und Jeremia?). – Teils etwas fleckig, mit Gebrauchsspuren, leicht gebräunt, aber sonst sehr gut erhalten und augenscheinlich vollständig. Die Miniaturen allesamt gewachst und daher teils etwas stärker gedunkelt.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge