Los 2680

Sadeler, Aegidius
(1570-1629)Zeynal Khan (Synal Chaen). Der persische Botschafter am Kaiserlichen Hof Porträt in Kupferstich.

Nachverkaufspreis
700€ (US$ 753)

Verfügbarkeit erfragen

Los 2680 - Sadeler, Aegidius - Zeynal Khan (Synal Chaen). Der persische Botschafter am Kaiserlichen Hof Porträt in Kupferstich. - 0 - thumbLos 2680 - Sadeler, Aegidius - Zeynal Khan (Synal Chaen). Der persische Botschafter am Kaiserlichen Hof Porträt in Kupferstich. - 1 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2680, Auction  123, Sadeler, Aegidius, Zeynal Khan (Synal Chaen). Der persische Botschafter am Kaiserlichen Hof Porträt in Kupferstich.

Sadeler, Aegidius. Zeynal Khan (Synal Chaen). Der persische Botschafter am Kaiserlichen Hofe in Prag. Porträt in Kupferstich. Plattenrand ca. 23,3 x 15,2 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste gerahmt 37 x 30 cm. Prag, Aegidius Sadeler, 1604.
Hollstein 281 I (ohne die spätere Adresse des Marco Sadeler). – Zeynal Khan Shamlu war einer der sieben Botschafter, die Schah Abbas an die europäischen Höfe entsandte, um die Christen für eine Zusammenarbeit zu gewinnen, damit sie den Osmanen eine Bedrohung an mehreren Fronten entgegensetzen konnten. Der anhaltende Krieg in Ungarn hatte zu finanziellen Engpässen, internen Revolten und einer nachlassenden Loyalität der osmanischen Truppen geführt; für Abbas waren diese Probleme ein Zeichen dafür, dass der osmanische Gegner so weit geschwächt war, dass seine wiedererstarkte persische Armee das im vorangegangenen Krieg verlorene Gebiet zurückerobern konnte. Zeynal Khan Shamlu brach Mitte des Jahres 1603 auf und traf am 19. Juli 1604 unter großem Trara in Prag ein. Ihm und seinen 30 Dienern wurde eine Eskorte von über tausend Mann zu Pferd und zu Fuß zur Seite gestellt. Mehdi Quli Beg traf später, im Dezember, ein und informierte Rudolf über die Lage. Nach endlosen Debatten und Unentschlossenheit entschied sich Rudolf für die Aufnahme von Friedensverhandlungen mit den Osmanen. – Winziger Braunfleck, sonst kaum gebräunt, nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen und Glas. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen und etwas Plattenton. Sehr schönes, wohlerhaltenes Exemplar.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge