Los 2589

Reformationsdrucke
von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken

Zuschlag
14.000€ (US$ 15,054)

Los 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 0 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 1 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 2 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 3 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 4 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 5 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 6 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 7 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 8 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 9 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 10 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 11 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 12 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 13 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 14 - thumbLos 2589 - Reformationsdrucke -  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken - 15 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil II
Auktionsdatum 17.4.2024

Lot 2589, Auction  123, Reformationsdrucke,  von Zwingli, Luther und weiteren. Sammelband von 26 Drucken

Reformationsdrucke von Zwingli, Luther und anderen. Sammelband von 26 Drucken. Mit zahlreichen figürlichen Holzschnitt-Bordüren und 3, teils halbseitigen Holzschnitt-Vignetten auf dem Titel und Holzschnitt-Druckermarke. 20,5 x 14,5 cm. Holzdeckel d. Z. (berieben und bestoßen) mit blindgeprägtem Schweinsleder (berieben und etwas fleckig) über drei Bünden und 2 (von 2) Messingschließen. Verschiedene Orte und Drucker, 1522-1526.
I. Martin Luther. Widder die hymelischen propheten, von den bildern von sacramet Martinus Luther. 34 Bl. (Augsburg, Simprecht Ruff), 1525. - VD16 L 7453. - Zweite Ausgabe. - II. Huldrych Zwingli. Naachhut von dem Nachtmal oder Dancksagung Christi. 29 Bl. Zürich, Hans Hager, 1525. - VD16 Z 894. - Zweite Ausgabe. - III. Michael Keller. Antwurt dem hochgelehrten Doktor Joan. Pugenhag uss Pommern Hirt zu Wittenberg auf die Missive so er an den hochgelerten Doktor Hesso Leerer zu Preßlaw geschickt das Sacrament betreffende. 10 Bl. (Zürich, Christoph Froschauer, 1525). - VD16 K 651. - IV. Huldrych Zwingli. Ein klare underrichtung vom nachtmal Christi. 39. Bl. Zürich, Johannes Hager, 1526. - VD16 Z 868. - Erste Ausgabe der Offizin von Johannes Hager. - V. Derselbe. Von dem Touff. Vom widertouff unnd vom kindertouff. 71 Bl. Ebenda 1525. - VD16 Z 920. - Frühe Ausgabe. - VI. Rat Zürich. Christelich antwurt Burgermeisters und radts zu Zürich. 36 Bl. Ebenda. 1524. - VD16 Z589. - Dritte Ausgabe. - VII. Martin Butzer. Grund un ursach aus gotlicher schrifft & neuwerungen ... 60 Bl. (Straßburg, Köpfel, 1525). - VD 16 B 8890. - VIII. Martin Luther. Ein christlicher Trostbrieff an die Milltenberger. 8 Bl. (Speyer, Jakob Schmidt), 1524. - VD16 L 4223. - Erste Ausgabe aus der Offizin von Jakob Schmidt. - IX. Derselbe. Das Benediktus oder weyssagung des hayligen Zacharie. 18 Bl. (Augsburg, Heinrich Steiner), 1525. - VD16 L4072. - Zweite Ausgabe. Mit größerer Fehlstelle am Außensteg (minimal Textverlust). - X. Derselbe. Ayn Sermon von der Zerstörung Jerusalem. 15 Bl. (Augsburg,Simprecht Ruff), 1525. - VD16 L 6575. - Erste Ausgabe. - XI. Derselbe. Zwo predig auff die Epistel. 13 Bl. (Augsburg, Melchior Ramminger), 1525. - VD16 L 7573. - Erste Ausgabe der Offizin Melchior Ramminger. - XI. Derselbe. Der hundert unnd siben und zwaintzigest Psalm auß gelegt, an die Christen zu rigen in Liffland. 12 Bl. (Konstanz, Johann Schäfer), 1524. - VD16 L 4960. - XII. Derselbe. Wider den neuwen Abgott und allten Teuffel der zu Meyssen soll erhaben werden. 12 Bl. (Augsburg, Philipp Ulhart d.Ä.), 1524. - VD16 L 7433. - XIII. (Ambrosius Blarer). Warhafft bericht & Handlung zwyschent Bruder Anthonyn Vicary prediger ordens yetz predicante im hohen stifft zu Coitantz unnd Ambosi Blaurern ...12 Bl. (Augsburg, Melchior Ramminger), 1525. - Vgl. VD16 ZV 9142. - Erste Ausgabe. - XIV. Wie Joannes Wanner predicat zu dem hoche Stifft, der christeliche Statt Costentz von dem Bischoff geurlobt, ...6 Bl. Zürich, Christoph Froschauer, 1524. - VD16 W 2563. - XV. Johann Zwicken. Geschrifft Doctor Johanns Zwicken an seyne, yhm von got bevolhen, underthonen zu Rüdlingen, ... 22. Bl. (Augsburg, Melchior Ramminger), 1526. - VD16 Z 735. - XVI. Wolfgang Kieswetter. Das man das lauter, rayn Evangelion on menschliche zusatzung predigen soll, Furstlicher befelch zu Weymar beschehen. 21 Bl. (Augsburg, Simprecht Ruff), 1525. - VD16 K 1089. - Erste Ausgabe der Offizin von Simprecht Ruff. - XVII. Argula von Grumbach. Christliche Ermanungenn. An Hertzog Friderichen Churfürsten zu Sachsen. 18 Bl. (Straßburg, Wolfgang Köpfel), 1524. - VD16 G 3672. - XVIII. Martin Luther. Wjlche Person verpoten sind zu eelichen in der hailigen Schrifft beyde der freundtschafft uii Mogschafft. 2 Bl. (Augsburg, Heinrich Steiner), 1522. - VD16 L 7385. - XIX. Derselbe. Das Gloria in excelsis Deo. 4 Bl. (Augsburg, Philipp Ulhart d.Ä), 1524. - VD16 L 3942. - XX. Derselbe. Ain brieff an dye Christen zu Straßburg wider den schwermer gayst. 4 Bl. (Augsburg, Simprecht Ruff), 1525. - VD16 L 4152. - XXI. Philipp Melanchthon und Johannes Bugenhagen. Ain warhafftigs urtayl, des hochgelerten Philippi Melanchthonis, ... 10 Bl. (Ebenda) 1524. - VD16 M 3079. - XXII. Martin Luther. Ein Sendbrieff Doctor Martini Luthers, an Herzog Georg zu Sachsen. 8 Bl. (Nürnberg, Jobst Gutknecht), 1526. - VD16 L 5920. - XXIII. Ambrosit Blaurer. Warhafft verantwortung Ambrosii Blaurer, an aynen ersamen weysen Rat zu Costentz, ... 20 Bl. (Augsburg, Simprecht Ruff), 1523. - XXIV. Urbanus Rhegius. Ob das new testament yetz recht verteutscht sey, kurtz bericht durch D. Orbanum Regiu. 6 Bl. (Ebenda) 1524. - VD16 R 1862. - XXV. Martin Luther. Ein christeliche vermanung, vonn eufferlichem Gottes dienst und intracht, an die inn Lieffland ... 12 Bl. (Augsburg, Heinrich Steiner), 1525. - VD16 L 4209. - XXVI. Derselbe. Theologia. Deütsch. Das ist ain edels und kostlichs buchlin, von rechtem verstand, was Adam und Christus sey, ... 39 S. Straßburg, Johann Knobloch, 1519. - VD16 T 898. - XXV. Jakob Probst. Ain erschrockliche Geschicht wie etliche Ditmarschen den Christlichen prediger Haynrich von Zutfel newlich so jemerlich umd gebracht haben, ... 4 Bl. (Augsburg, Heinrich Steiner), 1525. - VD16 P 4911. - XXVI. Martin Luther. Von mensche leren zu meiden. 11 Bl. (Basel, Adam Petri, 1522). - VD16 ZV 10006. – Teils unbeschnitten. Etwas fingerfleckig, teils mit größeren Feuchtrand am Fuß-, Kopf oder Innensteg, vereinzelt mit hinterlegten Einrissen (kein Textverlust) sowie etwas gewellt. Exlibris auf dem Vorsatz. Meist seltene frühe oder erste Ausgaben von Martin Luther, Ulrich Zwingli und viele weitere bekannte Theologen des 16. Jahrhunderts.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge