153050

Lose pro Seite


Lot 3016, Auction  126, Goethe, Johann Wolfgang von und Behmer, Marcus - Illustr., West-Östlicher Diwan

Goethe, Johann Wolfgang von und Behmer, Marcus - Illustr.
West-Östlicher Diwan
Los 3016

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

Behmer, Marcus. - Goethe, (J. W. von). West-östlicher Divan. (Textrevision von M. Hecker). 262 S., 1 Bl. Mit ornamentalem Doppeltitel und mehreren Initialen von Marcus Behmer. 24,5 x 14,5 cm. OPergt mit intarsiertem, vergold. Deckel-Signet, RVergoldung und KGoldschnitt. In OPappschuber mit Pergamentkante. Leipzig, Insel, 1910.
Sarkowski 612. Schauer II 45 (mit Abb.). Hohmeyer 288 und Abb. 294/295. – Eines von 100 nummer. Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtaufl. 1300) auf unbeschnittenem Japan. Die Buchgestaltung lag ganz in den Händen von Marcus Behmer, der damit seine "erste typographische Leistung, wenn auch nicht aus eigener Type, so doch im drucktechnischen Aufbau vom ersten bis zum letzten Buchstaben" lieferte (Hohmeyer). – Sehr schönes, sauberes Exemplar. Mit neuerem Exlibris in sign. Originalradierung.

Lot 3017, Auction  126, Benn, Gottfried, Aprèslude

Benn, Gottfried
Aprèslude
Los 3017

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Aprèslude. 40 S. 19,5 x 13,5 cm. OBroschur (etwas lichtrandig). Wiesbaden, Limes, (1955).
Raabe 24, 41. Wilpert-G.2 48. Lohner 1.129. – Erste Ausgabe. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung von Gottfried Benn: "- 'Sela, Psalmenende' - S. 20/21. Walter Lennig freundschaftlich - Gottfried Benn Ugust 55 Bozenerstr." – Etwas gebräunt.

Lot 3018, Auction  126, Benn, Gottfried, Der neue Staat und die Intellektuellen

Benn, Gottfried
Der neue Staat und die Intellektuellen
Los 3018

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Der neue Staat und die Intellektuellen. 164 S., 2 Bl. 19 x 11 cm. Blauer OLeinenband mit OSchutzumschlag (wenige minimale Randeinrisse). Stuttgart und Berlin, DVA, 1933.
Wilpert-G. 21. Lohner-Zenner 2.58. Raabe 24, 20. – Erste Ausgabe der umstrittenen Rundfunkrede, hier mit dem seltenen Schutzumschlag. Enthält u. a. auch die Rede "Antwort an die literarischen Emigranten". – Fl. Vorsatz mit Benn-Zitat und Widmung (von 1933), insgesamt sehr gutes Exemplar.

Lot 3019, Auction  126, Benn, Gottfried, Der neue Staat und die Intellektuellen. Stuttgart 1933. - Mit Beigabe

Benn, Gottfried
Der neue Staat und die Intellektuellen. Stuttgart 1933. - Mit Beigabe
Los 3019

Schätzung
120€ (US$ 133)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Der neue Staat und die Intellektuellen. 164 S., 2 Bl. 19 x 10,5 cm. Blauer OLeinenband. Stuttgart und Berlin, DVA, 1933.
Wilpert-G. 21. Lohner-Zenner 2.58. Raabe 24, 20. – Erste Ausgabe der umstrittenen Rundfunkrede. Enthält u. a. auch die Rede "Antwort an die literarischen Emigranten". – Insgesamt sehr gutes Exemplar. – Dabei: Paul Hindemith. Das Unaufhörliche. Oratorium. Text von Gottfried Benn. Textbuch. 27 S., 2 Bl. 19,5 x 13 cm. OBroschur. Mainz, B. Schott's Söhne, 1931. - Wilpert-G.2 18. Erste Ausgabe. - Frisches Exemplar.

Lot 3020, Auction  126, Benn, Gottfried, Diesterweg

Benn, Gottfried
Diesterweg
Los 3020

Schätzung
250€ (US$ 278)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Diesterweg. Eine Novelle. 29 S., 2 Bl. Mit Holzschnitt von C. Felixmüller. 21 x 14,5 cm. Roter OUmschlag mit mont. Deckelschild. Berlin, Die Aktion, 1918.
Der rote Hahn, Bd. 8. Lohner-Zenner 2.11. Wilpert-G. 5. Raabe 24, 6. – Erste Ausgabe. Die Erzählung lässt "die neue Richtung seines [Benns] Denkens und Schaffens erkennen ..." (F. W. Wodtke, Benn S. 28f.). – Wie immer stärker gebräunt; die letzten Bl. (inkl. Grafik) mit kleinem Randeinriss.

Lot 3021, Auction  126, Benn, Gottfried, Drei alte Männer (Widmungsexemplar)

Benn, Gottfried
Drei alte Männer (Widmungsexemplar)
Los 3021

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Drei alte Männer. Gespräche. 44 S., 2 Bl. 20 x 14 cm. OBroschur mit OUmschlag. Wiesbaden, Limes, 1955.
Fl. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung von Gottfried Benn: "II. Auflage - Weihnachten 1955. - Geschrieben in der Bozenerstrasse im Hinterzimmer Nr. 20. pt. [parterre] Herrn Walter Lennig. Gottfried Benn. 24.XII.55." – Gering gebräunt, insgesamt sehr gutes Exemplar.

Lot 3022, Auction  126, Benn, Gottfried, Frühe Prosa und Reden - Frühe Lyrik und Dramen (Widmungsexemplare)

Benn, Gottfried
Frühe Prosa und Reden - Frühe Lyrik und Dramen (Widmungsexemplare)
Los 3022

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Frühe Prosa und Reden - Frühe Lyrik und Dramen. 2 Bände. 268 S.; 160 S. 18,5 x 12 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag (lädiert). Wiesbaden, Limes, 1950-1952.
Wilpert-G. 36. Raabe 24, 32. - Wilpert-G. 40. Lohner-Zenner 1.106. Raabe 24, 36. – Erste Ausgaben. Fl. Vorsatz jeweils mit eigenhändiger Widmung von Gottfried Benn (1886-1956) an Walter Lennig: "Der Ring schließt sich, man kann gehn.", datiert: 28. XI. 52. Die zweite Widmung datiert "Weihnachten 1955". – Etwas gebräunt.

Lot 3023, Auction  126, Benn, Gottfried, Schutt (Widmungsexemplar)

Benn, Gottfried
Schutt (Widmungsexemplar)
Los 3023

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Schutt. 8 Bl. 29 x 19 cm. OBroschur, eingebunden in modernem HLeinenband mit mont. Deckelschild.Berlin-Wilmersdorf, A. R. Meyer, 1924.
(Lyrische Flugblätter, 105). Wilpert-G.2 11. Raabe 24, 11. Josch D 4.3. Lohner-Zenner 2.58. Raabe, Zeitschriften 144.105. – Erste Ausgabe. Titelbl. mit eigenhändiger Widmung von Gottfried Benn: "Long long ago - Gottfried Benn 1949.5.X. Berlin." – Papierbedingt gebräunt.

Lot 3024, Auction  126, Benn, Gottfried, Über mich selbst 1886-1956 (Widmungsexemplar)

Benn, Gottfried
Über mich selbst 1886-1956 (Widmungsexemplar)
Los 3024

Schätzung
250€ (US$ 278)

Details

Los merken

Benn, Gottfried. Über mich selbst 1886-1956. 66 S., 1 Bl. 18 x 10,5 cm. OPappband mit Werbeumschlag ("Bauchbinde") und Transparentfolienumschlag. München, A. Langen - G. Müller, 1956.
Wilpert-G. 54. – Erste Ausgabe des letzten zu Lebzeiten erschienenen Buches von Benn. Vorsatz mit eigenhändiger Widmung an seinen Nachbarn, den Kulturjournalisten Walter Lennig ("mit herzlichem Gruss! - Gottfr. Benn. IV/56.") – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3025, Auction  126, Berliner Secession, 18 Kataloge der Ausstellungen der Berliner Secession

Berliner Secession
18 Kataloge der Ausstellungen der Berliner Secession
Los 3025

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Berliner Secession. 18 Kataloge der Ausstellungen der Berliner Secession. Mit zahlreichen, teils montierten Textabbildungen, Illustrationen und Buchschmuck. 15,5 x 11 cm bis 18,5 x 12 cm. OHalbleinen (teils braunfleckig) bzw. OBroschuren (braunfleckig, mit kleinem Einriss un einer Fehlstelle). Berlin, Paul Cassirer, 1900-1929.
Konvolut von Ausstellungskatalogen der 1898 von Leistikow, Skarbina und Liebermann zusammen mit den Kunsthändlern und Verlegern Bruno und Paul Cassirer gegründeten Berliner Secession. Vorhanden sind die Kataloge für die Jahre 1900-1904, 1906-1910, Winter 1910/11, Winter 1911, 1911-1913, 1918, 1924, 1929 ("Freie Secession"). – Teils gebräunt, leimschattig auf dem Vorsatz und insgesamt mit kleineren Gebrauchsspuren.

Bethge, Hans
Die indische Harfe
Los 3026

Schätzung
180€ (US$ 200)

Details

Los merken

Bethge, Hans. Die indische Harfe. (Nachdichtungen indischer Lyrik). 108 S., 1 Bl. Mit 10 (davon 4 farbigen) Orig-Lithographien von Bernhard Hasler. 31,5 x 23,5 cm. Illustrierter OSeidenband mit KGoldschnitt in OSchutzumschalg und OHalbleinenkassette (diese stark lädiert). Berlin, Morawe und Scheffelt, (1913).
Eines von 250 nummerierten Exemplaren auf Van Gelder-Bütten. Nach dem Druck wurden die Steine abgeschliffen. Beginnend mit den Gesängen des großen Dichters Kalidasa versammelt Hans Bethge in der Indischen Harfe eine Auswahl der schönsten Liebesgedichte und Lieder früher indischer Dichter, darunter auch Verse und Sprüche aus den heiligen Büchern und Epen: den Upanishaden, dem Mahabharata und dem Pantschatantra. – Bemerkenswert frisches Exemplar, der empfindliche Seideneinband nahezu tadellos.

Lot 3027, Auction  126, Beuys, Joseph, 1a gebratene Fischgräte. Berlin, Edition Hundertmark, 1972. - Von Bernd Jansen (Fotografie) signiert

Beuys, Joseph
1a gebratene Fischgräte. Berlin, Edition Hundertmark, 1972. - Von Bernd Jansen (Fotografie) signiert
Los 3027

Schätzung
80€ (US$ 89)

Details

Los merken

Beuys, Joseph. 1a gebratene Fischgräte. 106 S. Mit 24 ganzs. photograph. Abb. Quer-Gr. 18,5 x 24 cm. OKart. mit OUmschlag (dieser unfrisch und mit kleineren Randläsuren). Berlin, Edition Hundertmark, 1972.
14. Karton (1. Buch). Erste Ausgabe. Eines von 700 Exemplaren (Gesamtaufl.) der Normalausgabe. Vom Fotografen Bernd Jansen signiert. – Innen sauberes Exemplar.

Lot 3028, Auction  126, Beuys, Joseph, 24 Stunden. Happening (am 5. Juni 1965 von 0-24 Uhr). Itzehoe 1965

Beuys, Joseph
24 Stunden. Happening (am 5. Juni 1965 von 0-24 Uhr). Itzehoe 1965
Los 3028

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Beuys, Joseph u. a. 24 Stunden. Happening (am 5. Juni 1965 von 0-24 Uhr in der Galerie Parnass, Wuppertal). Mit zahlr. Fotos, 3 mehrf. gefalt. fotograf. Tafeln und kleiner Mehltüte in ausgestanzter Aussparung. 10,5 x 7,5 cm. Pinkfarbene Orig.-Kartonage (Rücken etwas ausgeblichen). Itzehoe 1965.
Archiv Sohm S. 120 (mit Abb.). – An dem Happening, dem ersten großen Fluxus-Spektakel, waren neben Joseph Beuys auch Bazon Brock, Rolf Jährling, Ute Klophaus, Charlotte Moorman, Name June Paik, Eckart Rahn, Tomas Schmit und Wolf Vostell beteiligt. Enthält eine umfangreiche Fotodokumentation von Ute Klophaus (teils zum Ausklappen) sowie im unbedruckten hinteren Drittel des Buches in den dafür ausgehöhlten Seiten ein Mehlsäckchen mit der Anweisung von Wolf Vostell: "beschäftigen sie sich 24 stunden mit mehl". – Sehr gut erhalten.

Lot 3029, Auction  126, Biebl, Konstantin, S lodi jez dovazi caj a kavu

Biebl, Konstantin
S lodi jez dovazi caj a kavu
Los 3029

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Biebl, Konstantin. S lodi jez dovazi caj a kavu. Poesie. (Tschechischer Druck: Mit dem Schiff, welches Tee und Kaffee bringt). 63 S., 2 Bl., von Karel Teige typographisch gestaltet. 19,5 x 13,5 cm. OBroschur (Entwurf: Karl Teige; minimal gebräunt). Prag, Odeon, 1928.
Sanka 1263. Teige-Katalog S. 38. – Zweite Ausgabe des Textes, jedoch erste illustrierte Ausgabe. Mit fünf (inkl. Titel) ganzseitig illustrierten Seiten sowie sechs kleinformatigen funktionalistisch-typographischen Kompositionen von Karel Teige, farbig in Rosa und Schwarz gedruckt. "Dieser Band gehört zu den Meisterwerken Teiges und der konstruktivistischen Poesie" (Lang 156). – Sehr gutes Exemplar.

Lot 3030, Auction  126, Billy, André, Visions de Danse. Mit Radierungen von Alméry Lobel-Riche. Paris, chez l'artiste, 1949. - Vorzugsausgabe mit der Extrasuite. 60 Exemplare

Billy, André
Visions de Danse. Mit Radierungen von Alméry Lobel-Riche. Paris, chez l'artiste, 1949. - Vorzugsausgabe mit der Extrasuite. 60 Exemplare
Los 3030

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Billy, André. Visions de Danse. Trente compositions dessinées et gravées à la pointe sèche par le peintre et graveur Lobel-Riche. 4 Bl., 93 S., 2 Bl. Mit gestochener TVignette, 30, meist ganzseitigen Original-Kaltnadelradierungen teils auf Tafeln oder im Text sowie 1 Extrasuite mit 26 Tafel-Radierungen mit Remarquen von Alméry Lobel-Riche. 32 x 24 cm. OMaroquin (sign.: Le Douarin) mit goldgeprägtem TSchild im OHalbmaroquinschuber (etwas bestoßen und mit kleinen Einrissen) mit eingebundener OBroschur. Paris, chez l'artiste, 1949.
Monod 1571. – Eines von 60 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 210) der Vorzugsausgabe auf Vélin de Rives mit der separaten Suite (Radierungen mit Remarquen). – Unbeschnitten. Mit winzigen Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge