153050

Lose pro Seite


Lot 797, Auction  125, Bibel germanica, Biblia. Das ist: die gantze heilige Schrifft. Wittenberg, Erben Samuel Selfische, 1626

Bibel germanica
Biblia. Das ist: die gantze heilige Schrifft. Wittenberg, Erben Samuel Selfische, 1626
Los 797

Zuschlag
360€ (US$ 375)

Details

Los merken

Bibel germanica. - Biblia. Das ist: die gantze heilige Schrifft, D. Martin Luther. 3 in 1 Band. Mit gestochenem Porträt und Titel und 2 Holzschnitt-Vignetten auf dem Titel. 15,5 x 8,5 cm. Pergament d. Z. (berieben, gebräunt und mit kleinen Einrissen an den Kapitalen und RGelenken sowie ohne die Verschlussbändchen) mit hs. RTitel. Wittenberg, Erben Samuel Selfische, 1626.
Im selben Jahr erschien in der gleichen Offizin ein weiterer Bibeldruck, jedoch mit zahlreichen Holzschnitten. Enthält das Alte und Neue Testament sowie das Buch der Propheten. – Papierbedingt gebräunt, mit Braun- und Fingerflecken, teilweise mit Randläsuren, Vorsatz mit hs. Notizen. Mit Exlibris auf dem Vorsatz.

Lot 798, Auction  125, Biblia germanica und Biblia, Biblia, Das ist: Die gantze Heil. Schrift. Berlin, Christian Friedrich Henning, 1742

Biblia germanica und Biblia
Biblia, Das ist: Die gantze Heil. Schrift. Berlin, Christian Friedrich Henning, 1742
Los 798

Zuschlag
700€ (US$ 729)

Details

Los merken

Biblia germanica. - Biblia, Das ist: Die gantze Heil. Schrift Alten und Neuen Testaments. Nach der Teutschen Uebersetzung D. Martin Luthers. Mit kurzen Summarien und richtigen Parallelen. Nebst einer Anleitung zum nützlichen Bibellesen. 2 Teile in 1 Band. 4 Bl., 1317 S.; 1 Bl., 358 S., 2 Bl. 17,5 x 9,5 cm. Mit doppelblattgroßem gestochenem Frontispiz. Leder d. Z. (datiert "1752" und monogrammiert "L. C. R."; leicht berieben) mit Goldschnitt. Berlin, Christian Friedrich Henning, 1742.
Nicht bei Darlow-Moule. – Das hübsche Frontispiz zeigt das Königspaar Friedrich II. (1712-1768) und Elisabeth Christine (1715-1797) im Profil, darunter eine Vedute Berlins. – Frontispiz ein wenig in die Darstellung beschnitten. Schönes Exemplar.

Biblia germanica
Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift. Minden, J. A. Enax, 1784. - In einem prächtigen Barockeinband
Los 799

Nachverkaufspreis
300€ (US$ 313)

Details

Los merken

Biblia germanica. Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift Alten und Neuen Testaments, nach der Uebersetzung M. Luthers... Nebst einer Vorrede J. F. Buddei. 2 Teile in 1 Band. 7 Bl., 944 S.; 284 S. Mit gestochenem Frontispiz und Holzschnitt-Vignette auf dem Titel. 16,5 x 10 cm. Rotes Leder d. Z. (etwas berieben, bestoßen und oberes Kapital mit kleinen Fehlstellen) mit goldgeprägtem RTitel, reicher Rück- und DVergoldung, mit goldgeprägtem Monogamm auf dem VDeckel "A. M. B. 1787" sowie dreiseitigem, punziertem Goldschnitt mit dem Spruch "Alles was mein Thun und Anfang ist das geschehe in den Namen Herr Jesu Christ". Minden, J. A. Enax, 1784.
Strohm WLB, E 1652. – Die Vorrede von dem Philospohen und dem Pietismus nahe stehenden evangelisch-lutherischen Theologen Johann Franz Buddeus (1667-1729) befasst sich mit dem Verständnis der Bibel und der "erbaulichen Lesung der heiligen Schrift" (Titel). – Vorsätze etwas leimschattig, vorderer Innensteg leicht geöffnet, papierbedingt gebräunt, vereinzelt leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar in einem prächtigen Barockeinband. – Beigebunden: I. Vermehrtes Hannoverisches Kirchen-Gesangbuch, nebst einem geistreichen Gebet-Buche. 11 Bl., 660 S., 18 Bl. Mit Holzschnitt-Vignette auf dem Titel. Hannover, Moringisches Waisenhaus, 1785. - II. Vermehrtes Gebet-Buch aus Arndts, Gerhards, Laffenii und anderer evangelischen Lehrer geistreichen Büchern zusammen getragen, nebst den Kirchen-Collecten und Antiphoren. 141 S., 1 Bl. Mit Holzschnitt-Vignette auf dem Titel. Hannover, Moringisches Waisenhaus, 1785.

Lot 800, Auction  125, Biblia germanica, Das ist: Die gantze Heilige Schrift. Tübingen, Cotta, 1730

Biblia germanica
Das ist: Die gantze Heilige Schrift. Tübingen, Cotta, 1730
Los 800

Nachverkaufspreis
600€ (US$ 625)

Details

Los merken

Biblia germanica. Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, Nach der Uebersetzung und mit den Vorreden und Randglossen D. Martin Luthers. Mit neuen Vorreden, Summarien, weitläuffigen Parallelen, Anmerckungen und geistlichen Anwendungen, auch Gebeten auf jedes Capitel, Wobey zugleich Nöthige Register und eine Harmonie des Neuen Testaments beygefüget sind. Ausgefertiget unter der Aufsicht und Direction Christoph Matthäi Pfaffen (AT; NT von Johann Christian Klemm). 2 Teile in 1 Band. 12 (von 15) Bl., 1248 (recte 1256) S.; 4 Bl. 582 (recte 572 S.); 80 S. (Harmonia); 38 Bl. (Register). Titel in Rot und Schwarz. Mit 1 Kupfertiteln, 2 (von 3) gestochenen Kopfvignetten, 2 doppelblattgroßen Kupferstichkarten und 3 (von 60) Kupfertafeln. 43 x 25,5 cm. Leder d. Z. (berieben, mit Fehlstellen, mit zahlreichen Wurmlöchern und Kapitale mit Einrissen) über aberfaste Holzdeckel mit goldgeprägtem RSchild, Rück- und DVergoldung, dreiseitigem punzierten Goldschnitt und 2 Messingschließen. Tübingen, Cotta, 1730.
Darlow-Moule 4231. Bibelsammlung Württembergische LB E 1268 (oder E 1266). Lüthi 112 (nur Teil 1). Strohm E 1255 (nur 1 Karte). – Mit der Karte "Mittellaendische Grosse Meer" und "Land-Charte über die Reysen der H. Apostel sonderlich des H. Pauli", dem Plan der Stadt Jerusalem, der Tafel mit dem Tempel Ezechiels und der Tafel "Das südliche Synderium oder der hohe Rath zu Jerusalem". – Es fehlen die gestochenen Zwischentitel und 57 Kupfertafeln. Frontispiz und Titel auf Papier aufgezogen, etwas gebräunt, mit Wurmlöchern und feuchtrandig. Insgesamt leicht feuchtrandig, mit Wurmlöchern und -gängen (leichter Textverlust), gewellt und fingerfleckig.

Lot 801, Auction  125, Biblia latina, Bibloa sacra vulgatae editionis, Sixti V. et Clementis VIII. Avignon, Jean Aubert, und Marseille, Sub & Laporte, 1774. - Hübscher französischer Vulgata-Druck

Biblia latina
Bibloa sacra vulgatae editionis, Sixti V. et Clementis VIII. Avignon, Jean Aubert, und Marseille, Sub & Laporte, 1774. - Hübscher französischer Vulgata-Druck
Los 801

Zuschlag
75€ (US$ 78)

Details

Los merken

Biblia latina. Biblia sacra vulgatae editionis, Sixti V. et Clementis VIII. Editio nova, versiculis distincta. 2 Teile in 1 Band. 758 S., 1 Bl.; 296 S. 20 x 12,5 cm. Marmoriertes gegelättetes Kalbsleder d. Z. (Kapitale leicht abgeschürft, stärker beschabt, etwas bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild und reicher RVergoldung, Rotschnitt. Avignon, Jean Aubert, und Marseille, Sub & Laporte, 1774.
Nicht bei Darlow-Moule. – Hübscher französischer Vulgata-Druck. – Im Block sehr sauber und frisch, fliegender Vorsatz mit ausgestrichenen Einträgen, gutes Exemplar.

Lot 802, Auction  125, Te Bibilia Mo'a ra und Biblia, oia te faufaa Tahito e te faufaa apî ra. Oxford 1884. Erste Ausgabe der taihitanischen Übersetzung

Te Bibilia Mo'a ra und Biblia
oia te faufaa Tahito e te faufaa apî ra. Oxford 1884. Erste Ausgabe der taihitanischen Übersetzung
Los 802

Nachverkaufspreis
500€ (US$ 521)

Details

Los merken

Biblia. - Te Bibilia Mo’a ra, oia te faufaa Tahito e te faufaa apî ra. 2 Bl., 959 S. Leder d. Z. (Gelenke mit leichtem Abrieb) mit goldgeprägtem RTitel und reicher VDeckelblindprägung. Oxford, Clarendon-Druckerei für die Bibelgesellschaft in Großbritannien, 1884.
Erste Ausgabe der Bibelübersetzung ins Tahitianische im Taschenbuchformat. Zweispaltiger Druck. – Rasierter hs. Besitzvermerk im Innenspiegel. Stellenweise braunfleckig. Gut erhalten.

Lot 803, Auction  125, Bilderbibel, La sainte bible contenant le vieil et le nouveau testament. Paris, Humblot, 1703

Bilderbibel
La sainte bible contenant le vieil et le nouveau testament. Paris, Humblot, 1703
Los 803

Nachverkaufspreis
300€ (US$ 313)

Details

Los merken

Bilderbibel. - La sainte bible contenant le vieil et le nouveau testament enrichie de plusieurs belles figures. 2 Teile in 1 Band. Mit 2 gestochenen Titelblättern und 268 gestochenen Tafeln. 18,5 x 21,5 cm. Modernes Leinen (unter Verwendung der zeitgenössischen Lederbezüge, diese etwas lädiert, Gelenke brüchig) mit RVergoldung. Paris, Humblot, 1703.
Nicht bei Darlow-Moule und Graesse. – Die zahlreichen Tafeln mit Bildunterschrift in Französisch und Latein. – Durchgehend leicht wurmlöchrig (minimal in einen kleinen Teil der Darstellungen), Tafeln teils etwas flau, teils gratig. Drei Tafeln unfachmännisch hinterlegt, Titel und die darauffolgenden Tafeln etwas fleckig. Vorderers Innengelenk unschön hinterlegt. Seltener Druck aus der Offizin Humblots.

Lot 804, Auction  125, Buxtorf, Johannes d. Ä. und Biblia hebraica, Concordantiae Bibliorum Hebraicae. Basel, Ludwig König, 1632. - Erste Ausgabe

Buxtorf, Johannes d. Ä. und Biblia hebraica
Concordantiae Bibliorum Hebraicae. Basel, Ludwig König, 1632. - Erste Ausgabe
Los 804

Zuschlag
2.200€ (US$ 2,292)

Details

Los merken

Biblia hebraica - Buxtorf, Johannes. Concordantiae Bibliorum Hebraicae. 10 Bl., 425 Bl., 67 num. Bl. Mit großer architektonischer Holzschnitt-Bordüre auf dem Titel. In lateinischer, hebräischer und aramäischer Sprache. 41 x 25,5 cm. Halbleder d. Z. (beschabt, bestoßen und Kapitale mit Fehlstellen) mit goldgeprägtem RTitel. Basel, Ludwig König, 1632.
Graesse I, 585. Fürst I, S.138. Zischka S. 30. Vgl. Prijs 235. VD17 23:267944S. – Erste Ausgabe. Vorwort in Latein. Die Foliierung lautet wie folgt: *4, **6, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Zzzz4, A-G8, H-I6. – Vorsätze erneuert, Titel papierbedingt gebräunt und am Innensteg verstärkt, leicht finger- und braunfleckig, vereinzelt mit kleinen Einrissen. – Beigebunden: Derselbe. Tiberias sive commentarius masorethicus triplex historicus, didacticus, criticus. 4 Bl., 108 S. Ebenda 1665. - ADB III, 672. Erste Ausgabe.

Hugo von Saint-Cher und Lucas, Franciscus
Sacrorum Bibliorum. Venedig, Nicolas Pezzana, 1754. - Dreispaltig gedruckte Konkordanz, die auf Hugo de Sancto Caro zurückgeht
Los 805

Nachverkaufspreis
70€ (US$ 73)

Details

Los merken

Hugo von Saint-Cher. - Lucas, Franciscus (Hrsg.). Sacrorum Bibliorum vulgatae editionis concordantiae Hugonis Cardinalis ordinis Praedicatorum. 6 Bl., 1028 S. Mit Holzschnitt-Vignette auf dem Titel und Buchschmuck. Titel in Schwarz und Rot. 30 x 20 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (stärker berieben und fleckig) über Holzdeckeln mit goldgeprägtem RSchild und 1 (von 2) Messingschließen. Venedig, Nicolas Pezzana, 1754.
Dreispaltig gedruckte Konkordanz, die auf Hugo de Sancto Caro zurückgeht. "Lucas Franciscus (Britgensis), one or the ablest of the Roman Catholic commentators, was born at Bruges in 1549 ... He also produced a Concordance of the Pidgate, corrected and augmented by Herbert Phalesius and Benedict of Afflighem, Antw. 1606" (Best Edition, Antwerpen 1642). – Vereinzelt etwas stock- und fingerfleckig. Titel mit Bibliotheksstempel "Bibliothek des erzb. Klerikalseminars Freising. Duplum D. d. F." und Vorsatz mit hs. Besitzvermerk "Dr. Gerhard Eis Erworben 21. Januar 1948", mit montiertem Besitzschild.

Marinella, Lucretia
La Vita di Maria Vergine imperatrice dell'universo. Venedig, o. Dr., 1602. - Wohl erste Ausgabe
Los 806

Zuschlag
1.600€ (US$ 1,667)

Details

Los merken

Marinella, Lucretia. La Vita di Maria Vergine imperatrice dell'universo. 8, 67 num., 37 num., 2 Bl. Mit gestochenem Titel, 4 ganzseitige Kupferstiche im Text. 23,5 x 17,5 cm. Pergament d. Z. (etwas berieben und fleckig und mit 1 von 4 Verschlussbändchen) mit hs. RTitel, goldgeprägtem Monogram auf dem VDeckel und spanischen Kanten. Venedig, o. Dr., (1602).
Wohl erste Ausgabe über das Leben der heiligen Maria von Lucretia Marinella (1571-1653) der italienischen Schriftstellerin. Sie setzte sich kritisch mit dem weiblichen Rollenbild auseinander, unter anderem im Bezug auf die Bibel. Von uns konnten nur vier weitere Exemplare in Bibliotheken ausfindig gemacht werden: in der Università Cattolica del Sacro Cuore, in Nazionale Centrale di Roma, in der Bayerische Staatsbibliothek München und in der Bibliothéque Nationale de France. – Vereinzelt leicht braunfleckig, mit wenigen Knickspuren, sonst gutes Exemplar. Selten.

Lot 807, Auction  125, saincte bible, La, contenant le vieil et le nouveau testament. Paris, G. Jollain, um 1710

saincte bible, La
contenant le vieil et le nouveau testament. Paris, G. Jollain, um 1710
Los 807

Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)

Details

Los merken

La saincte bible contenant le vieil et le nouveau testament enrichie de plusieurs belles figures. 2 Teile in 1 Band. Mit 2 gestochenen Kupfertiteln und 268 gestochenen Tafeln. 16 x 23,5 cm. Leder des 19. Jahrhunderts (unter Verwendung der zeitgenössischen Lederbezüge, diese etwas lädiert) mit goldgeprägtem RTitel. Paris, Gérad Jollain, um 1710.
Nicht bei Darlow-Moule und Graesse. – Einige der Tafeln mit "Jollain excudit" bezeichnet, ein Sohn der französischen Kupferstecher- und Verlegerfamilie. – Leicht (finger)fleckig, zum Ende hin etwas nässerandig. Etwa 50 Tafeln mit Hinterlegungen (Tafel 120 des n. T. mit großem Ausriss in die Darstellung).

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge