Los 799

Biblia germanica
Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift. Minden, J. A. Enax, 1784. - In einem prächtigen Barockeinband

Schätzung
400€ (US$ 417)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 799 - Biblia germanica - Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift. Minden, J. A. Enax, 1784. - In einem prächtigen Barockeinband - 0 - thumbLos 799 - Biblia germanica - Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift. Minden, J. A. Enax, 1784. - In einem prächtigen Barockeinband - 1 - thumb

Lot 799, Auction  125, Biblia germanica, Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift. Minden, J. A. Enax, 1784. - In einem prächtigen Barockeinband

Biblia germanica. Das ist: die ganze Göttliche Heil. Schrift Alten und Neuen Testaments, nach der Uebersetzung M. Luthers... Nebst einer Vorrede J. F. Buddei. 2 Teile in 1 Band. 7 Bl., 944 S.; 284 S. Mit gestochenem Frontispiz und Holzschnitt-Vignette auf dem Titel. 16,5 x 10 cm. Rotes Leder d. Z. (etwas berieben, bestoßen und oberes Kapital mit kleinen Fehlstellen) mit goldgeprägtem RTitel, reicher Rück- und DVergoldung, mit goldgeprägtem Monogamm auf dem VDeckel "A. M. B. 1787" sowie dreiseitigem, punziertem Goldschnitt mit dem Spruch "Alles was mein Thun und Anfang ist das geschehe in den Namen Herr Jesu Christ". Minden, J. A. Enax, 1784.
Strohm WLB, E 1652. – Die Vorrede von dem Philospohen und dem Pietismus nahe stehenden evangelisch-lutherischen Theologen Johann Franz Buddeus (1667-1729) befasst sich mit dem Verständnis der Bibel und der "erbaulichen Lesung der heiligen Schrift" (Titel). – Vorsätze etwas leimschattig, vorderer Innensteg leicht geöffnet, papierbedingt gebräunt, vereinzelt leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar in einem prächtigen Barockeinband. – Beigebunden: I. Vermehrtes Hannoverisches Kirchen-Gesangbuch, nebst einem geistreichen Gebet-Buche. 11 Bl., 660 S., 18 Bl. Mit Holzschnitt-Vignette auf dem Titel. Hannover, Moringisches Waisenhaus, 1785. - II. Vermehrtes Gebet-Buch aus Arndts, Gerhards, Laffenii und anderer evangelischen Lehrer geistreichen Büchern zusammen getragen, nebst den Kirchen-Collecten und Antiphoren. 141 S., 1 Bl. Mit Holzschnitt-Vignette auf dem Titel. Hannover, Moringisches Waisenhaus, 1785.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge