153050

Lose pro Seite


Lot 7242, Auction  124, Ernst, Max, Zu: Max Ernst, Paramythes

Ernst, Max
Zu: Max Ernst, Paramythes
Los 7242

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Zu: Max Ernst, Paramythes
Farblithographie auf Arches-Velin. 1967.
30,6 x 21 cm (50,1 x 33 cm).
Signiert "max ernst". Auflage 80 num. Ex.
Spies/Leppien 115 G.

Die Lithographie entstand als Frontispiz für die Vorzugsausgabe, herausgegeben von Le Point Cardinal, Paris, gedruckt bei Pierre Chave, Vence. Prachtvoller Druck mit breitem Rand, links mit dem Schöpfrand.

Lot 7243, Auction  124, Ernst, Max - nach, nach. Le plus beau mur de mon royaume

Ernst, Max - nach
nach. Le plus beau mur de mon royaume
Los 7243

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)

Details

nach. Le plus beau mur de mon royaume
Radierung mit Farbaquatinta und Prägedruck auf Japan. 1972.
42,3 x 32,5 cm (67 x 51,3 cm).
Signiert "max ernst". Auflage 100 num. Ex.
Spies/Leppien A 37 B (von C).

Nach einer Collage von 1969, gedruckt und herausgegeben von Georges Visat, Paris, erschienen in einer Gesamtauflage von ca. 125 Exemplaren. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.

Lot 7244, Auction  124, Ernst, Max, Zu: Helmut R. Leppien, Max Ernst. Das graphische Werk

Ernst, Max
Zu: Helmut R. Leppien, Max Ernst. Das graphische Werk
Los 7244

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
325€ (US$ 339)

Details

Zu: Helmut R. Leppien, Max Ernst. Das graphische Werk
Farblithographie auf Japan. 1973.
20,8 x 14,2 cm (31,5 x 23,4 cm).
Signiert "max ernst". Auflage 79 num. Ex.
Spies/Leppien 247 A.

Farbvariante der Beigabe zur Vorzugsausgabe, herausgegeben von der Menil Foundation, Houston, Texas, und M. DuMont Schauberg, Köln 1975. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand.

Lot 7245, Auction  124, Ewel, Gerd, Die kleine Moderne

Ewel, Gerd
Die kleine Moderne
Los 7245

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Die kleine Moderne
Bronze mit dunkelbrauner Patina. Um 1966.
19,5 x 6,7 x 11,8 cm.
Schlüter 62.

Schlüter kennt von der geplanten Auflage von 12 Exemplaren lediglich einen, bei Otto Strehle in Winhöring hergestellten Guss. Die Beschädigung durch den fehlenden linken Fuß wurde beim Guss in Kauf genommen. Die "Kleine Moderne" entstand in Vorbereitung der beiden größeren, späteren Varianten (Schlüter 66 und 112). Prachtvoller Guss mit ebenmäßiger Patina.

Lot 7251, Auction  124, Fuchs, Ernst, Salome mit dem Haupt des Täufers

Fuchs, Ernst
Salome mit dem Haupt des Täufers
Los 7251

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 417)

Details

Salome mit dem Haupt des Täufers
Radierung auf Velin. 1948.
21,2 x 10,1 cm (23,8 x 13 cm).
Signiert "Ernst Fuchs".
Weis/Fuchs 17.

Wohl einer von ca. 20 Handdrucken des Künstlers in einem prachtvollen Druck mit Rand.

Lot 7252, Auction  124, Fuchs, Ernst, Eva Triptychon

Fuchs, Ernst
Eva Triptychon
Los 7252

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Eva Triptychon
Vernis mou und Kaltnadel mit Aquatinta auf Velin. 1967.
29,9 x 71,3 cm.
Signiert "E. Fuchs" und datiert. Auflage 4500 Ex.
Weis/Fuchs 117 III b.

Radierung als Beigabe zu dem Buch "Ernst Fuchs - Das graphische Werk", Verlag für Jugend und Volk, Wien 1967. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Darstellung.

Lot 7255, Auction  124, Graphik & Handzeichnungen, Ca. 11 Blatt Druckgraphik

Graphik & Handzeichnungen
Ca. 11 Blatt Druckgraphik
Los 7255

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Ca. 11 Blatt Druckgraphik
Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren. Um 1957-70.
Bis 65 x 50 cm (Blattgröße).
Alle signiert und datiert, 2 Bl. bezeichnet "M II" bzw. "Probedruck VIII".

Dabei Arbeiten von Arnold Leissler und Fred Thieler. Ausgezeichnete Drucke mit teils leuchtender Farbigkeit.

Lot 7256, Auction  124, Graphik & Handzeichnungen, Ca. 20 Blatt Druckgraphik

Graphik & Handzeichnungen
Ca. 20 Blatt Druckgraphik
Los 7256

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 326)

Details

Ca. 20 Blatt Druckgraphik
Verschiedene Techniken auf Velin bzw. Velinkarton. Um 1959-85.
Bis ca. 53,5 x 91,4 cm (Blattgröße).
Alle recto bzw. verso signiert und teils datiert.

Dabei Arbeiten von Hanne Darboven, Günter Fruhtrunk und Armin Sandig. Ausgezeichnete, teils farbsatte und formatfüllende Drucke.

Lot 7257, Auction  124, Graphik & Handzeichnungen, Ca. 21 Blatt Druckgraphik

Graphik & Handzeichnungen
Ca. 21 Blatt Druckgraphik
Los 7257

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Ca. 21 Blatt Druckgraphik
Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren, 1 Bl. collagiert. Um 1966-78.
Bis 65,1 x 86,1 cm (Blattgröße).
Meist signiert, teils datiert.

Dabei Arbeiten von Georg Gresko, Ursula Lefkes, Pit Morell, Peter Nagel, Paul Wunderlich und A. Paul Weber.

Lot 7259, Auction  124, Graphik & Handzeichnungen, 8 Blatt Druckgraphik

Graphik & Handzeichnungen
8 Blatt Druckgraphik
Los 7259

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

8 Blatt Druckgraphik
Verschiedene Techniken auf unterschiedlichen Papieren. 1977-98.
Bis 70 x 100 cm (Blattgröße).
Sämtlich signiert, teils datiert.

Dabei Arbeiten u.a. von Joseph Beuys, Felix Droese, Vlado Kristl (2), Matthias Mansen, Jonathan Meese und Dieter Roth (2).

Haizmann, Richard
Vogelwesen
Los 7262

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 1,953)

Details

Vogelwesen
Keramik, glasiert. 1962.
Ca. 36 x 25 x 30 cm.
Hinten links monogrammiert "R.H.". Auflage 5 num. Ex.

Richard Haizmann, der 1922 zunächst als Kunsthändler in Hamburg begann, schlug auf Anraten Max Sauerlandts selbst eine künstlerische Laufbahn ein und bildete sich autodidaktisch zum Maler, Bildhauer und Keramiker aus.
Seine Werke zeugen von einer Verbindung von Körper und Geist im anthroposophischen Sinne sowie nach der katholischen Lehre. Mit der Ausstellung seines keramischen Werks in der Edvard Munch-Ausstellung der Galerie Commeter 1930 erlangte er endgültig Bekanntheit. Da sein Werk 1933 als „entartet“ galt, zog er sich von Hamburg in die innere Emigration nach Nordfriesland zurück. Unser phantastisches Vogelwesen, von dem auch eine Bronzeversion existiert, erscheint in äußerst reduzierter Formgebung.

Lot 7263, Auction  124, Hartmann, Thomas, Reichstag Berlin-Serie 5

Hartmann, Thomas
Reichstag Berlin-Serie 5
Los 7263

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
563€ (US$ 586)

Details

"Reichstag Berlin-Serie 5"
Pinsel in Schwarz, Gouache und Deckweiß auf faserigem Japan. 2001.
60 x 84 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Th. Hartmann", datiert und unten links betitelt.

"(...) Im Mittelpunkt seiner Arbeiten steht (...) die Spannung zwischen dem Ganzen und seinen (einzelnen) Teilen. Wiederkehrendes Kernmotiv in seinen Bildern und Zeichnungen ist das Verhältnis des Einzelnen zur Gemeinschaft. (...)" (zit. nach galerie-nothelfer.de, Zugriff, 25.09.24).

Provenienz: Galerie Nothelfer, Berlin
Privatbesitz Süddeutschland (2006 dort erworben)

Literatur: Thomas Hartmann, VIELE EINZELNE. Vice Versa Verlag, Berlin 2004, Abb. S. 105

Lot 7266, Auction  124, Heldt, Werner, Häuser

Heldt, Werner
Häuser
Los 7266

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,107)

Details

Häuser
Lithographie auf Velin. 1949.
21 x 30 cm (30 x 42 cm).
Monogrammiert "WH" und datiert. Auflage 110 num. Ex.
Seel 636.

Erschienen in der Edition Seel, Berlin. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge