Artist Index: Visentini, Antonio


Es wurden 28 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 142Visentini, Antonio
Nauticum Certamen

Auktion 124

Zuschlag
500€ (US$ 556)

Details

Visentini, Antonio. Nauticum Certamen cum Prospectu ab Aedibus Balborum, ad Pontem Rivoalti. Radierung nach Canaletto. 26,5 x 43 cm (Plattenrand). Venedig, Giovanni Battista Pasquali, 1742.
Nagler, aus 5, Succi 15 II (von V). Vgl. Venedig, Museo Correr, 1990, Abs. 15. – Blatt XIII und XIV aus der Folge der Ansichten von Venedig. Mit Blick auf den Canal Grande, auf dem die Regata storica jährlich stattfindet. – Verso etwas fleckig und Einrisse hinterlegt. Sauberes Exemplar.

weiterlesen

Los 5906Visentini, Antonio
Bildnis von Antonio Canale und Antonio Visentini

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Bildnis von Antonio Canale und Antonio Visentini. Radierungen und Kupferstich auf Velin nach Giovanni Battista Piazzetta. 26,8 x 42,7 cm. Nagler 1, Succi 2 II.

Das Frontispiz zur Folge "Prospectus Magni Canalis Venetiarium" mit Ansichten von Venedig nach Canaletto. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit Rand. Geringfügig stockfleckig und vergilbt, kleiner geschlossener Einriss im linken weißen Rand, leichte Gebrauchsspuren, sonst schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 5284Visentini, Antonio
Urbis Venetiarum Prospectus

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.750€ (US$ 9,722)

Details

Urbis Venetiarum prospectus celebriores, ex Antonii Canal tabulis XXXVIII. aere expressi ab Antonio Visentini in partes tres distributi. 38 Radierungen nach Canaletto, zzgl. Frontispiz, 3 typogr. Titeln, 1 Bl. Verzeichnis, sämtlich lose. Je ca. 27 x 42,7 cm. 1742. Nagler aus 4 und 5, Succi 1 I (von II), 3-16, je I (von V), 17-40, je I (von IV). Wz. Straßburger Lilienwappen mit Buchstaben LVG und Nebenmarke (Teil I), Buchstaben AS (Teil II u. III).

Bereits 1735 publizierte Visentini den ersten Teil der Folge mit venezianischen Veduten nach Canaletto im Auftrag des englischen Konsuls John Smith, einem Mäzen des Malers und Besitzer der Gemälde. Der Drucker Giovanni Battista Pasquali editierte 1742 schließlich die erste vollständige, alle drei Teile umfassende Ausgabe, welcher bis ins 19. Jahrhundert zahlreiche weitere folgten. Hier vorliegend das Titelblatt von Teil I in der Ausgabe von 1742, der Rest des ersten Teils jedoch in der frühesten Ausgabe von 1735, das Frontispiz vor Änderung der Jahreszahl und wie die Veduten auf gelblichem Papier gedruckt, das kennzeichnend für die erste Ausgabe ist. Teil II und III in der Ausgabe von 1751. Diese Ausgabenkombination laut Succi wiederkehrend.
Die prachtvolle Folge - partis prima, secunda und tertia - mit insgesamt 38 Ansichten, den drei typographischen Titeln, dem noch 1735 datierten Frontispiz und dem Inhaltsverzeichnis "Tabularum series", bis auf die Tafel mit den Portraits von Visentini und Canaletto komplett. Sämtlich prachtvolle, klare und flirrend atmosphärische Frühdrucke in ersten Zuständen vor allen weiteren Arbeiten und Änderungen, mit regelmäßig breitem Rand, teils mit Schöpfrand. Die wenigen Gebrauchsspuren überwiegend unerheblich, nur das Frontispiz und der Titel von Teil I mit kleinen Randläsuren und teils knickfaltigen Ecken, der Titel links partiell gebräunt, alle weiteren Blätter lediglich mit punktuell minimal gebräunten äußersten Blattkanten und sehr seltenen Randeinrisschen bzw. -bestoßungen, Blatt XII des dritten Teils mit kleinem Papierschaden im linken Rand, sonst in selten schöner und wunderbar originaler Erhaltung.

weiterlesen

Los 5615Visentini, Antonio
Prospectus ab Aedibus Bemborum usque ad Grimanos Calergios nunc Vendramenos

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
425€ (US$ 472)

Details

Prospectus ab Aedibus Bemborum usque ad Grimanos Calergios nunc Vendramenos. Radierung nach Canaletto. 27 x 42,6 cm. Nagler, aus 5, Succi 20 I (von IV). Wz. Bekröntes Wappen mit drei Sternen.

Blatt 4 aus dem zweiten Teil der Folge der Ansichten von Venedig, vor den zweisprachigen Textzeilen. Ausgezeichneter Druck mit breitem, links dem vollen Rand. Unten links mit einem bräunlichen Fleck, das Papier dort etwas brüchig und mit kleinen Fehlstellen, links mit alten Heftspuren, sonst in tadelloser Erhaltung. Beigegeben von Giovanni Antonio Faldoni nach Rosalba Carriera die Radierung "Bildnis des Marco Antonio Ricci" (Le Blanc 15).

weiterlesen

Los 5292Visentini, Antonio
Osservazioni

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Osservazioni di Antonio Visentini. 12 Radierungen (von insges. 148 S. mit Text und radierten Tafeln). Je ca 35 x 28 cm. (1771). HLederbd des 19. Jhs. mit goldgepr. RTitel. Berliner Ornamentstichkat. 2636.

Ausgezeichnete Drucke mit Rändchen um die Einfassungslinie, teils mit der vollen Darstellung. Fleckig, teils geschlossene Randeinrisse, verschiedene kleine Ausbesserungen und Erhaltungsmängel.

weiterlesen

Los 5312Visentini, Antonio
Bildnis von Antonio Canale und Antonio Visentini

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Bildnis von Antonio Canale und Antonio Visentini. Radierungen und Kupferstich nach Giovanni Battista Piazzetta. 26,7 x 42,7 cm. Nagler 1, Succi 2 II. Wz. Bekröntes Wappen mit drei Sternen und Halbmond.

Das Frontispiz zur Folge "Prospectus Magni Canalis Venetiarium" mit Ansichten von Venedig nach Canaletto. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit breitem Rand. Unten links im weißen Rand mit einem bräunlichen Fleck, dort ausgedünnt und Fehlstellen, dünne Stelle rechts unten, sonst in schöner Erhaltung. Beigegeben das Titelblatt der Folge (Nagler, aus 4, Succi 1 I von II) sowie von Michele Marieschi und Carlo Orsolini eine Radierung, Titelblatt zu "Selectioresque Urbis Venetiarium Prospectus" (Succi 18 I von IV) mit dem Bildnis Marieschis.

weiterlesen

Los 5319Visentini, Antonio
Bildnis von Antonio Canale und Antonio Visentini

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Bildnis von Antonio Canale und Antonio Visentini. Radierungen und Kupferstich nach Giovanni Battista Piazzetta. 26,8 x 42,7 cm. Nagler 1, Succi 2 II. Wz. Fragment.

Das Frontispiz zur Folge "Prospectus Magni Canalis Venetiarium" mit Ansichten von Venedig nach Canaletto. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit breitem bzw. schmalem Rand. Im weißen Rand etwas angeschmutzt, verso entlang des linken Randes Reste einer alten Albummontierung, kleine Randläsuren, sonst sehr schön

weiterlesen

Los 5677Visentini, Antonio
Ex Fullonio usque ad Aedem S. Clarae ubi Canalis desinit

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Ex Fullonio usque ad Aedem S. Clarae ubi Canalis desinit; Prospectus ab Aedibus Pisauorum ad S. Jeremian. 2 Radierungen nach Canaletto. Je ca. 27 x 43 cm. Nagler, beide aus 5, Succi 14 II (von V) und Succi 22 I (von IV). Wz. Initialen "VG" (Succi 14) und bekröntes Wappen mit drei Sternen (Succi 22).

Blatt 6 und 12 aus der Folge "Prospectus Magni Canalis Venetiarium", vor den zweisprachigen Textzeilen. Prachtvolle, klare Drucke mit breitem, teils dem vollen Rand um die scharf zeichnende Plattenkante. Links mit alten Heftspuren, schwach fleckig, sowie ein bräunlicher Fleck in den unteren linken Ecken, Succi 22 dort mit kurzem vertikalem Einriss im Unterrand und hinterlegter Ecke, sonst tadellos.

weiterlesen

Los 5524Visentini, Antonio
Area S. S. Apostolorum cum eorum Templo

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

Area S. S. Apostolorum cum eorum Templo. Radierung nach Canaletto. 27,4 x 43,2 cm. Nagler, aus 5, Succi 38 I (von IV). Wz. Initialen "VG".

Blatt 10 aus dem dritten Teil der Folge, vor den zweisprachigen Textzeilen. Ganz ausgezeichneter, nur stellenweise minimal auslassender Druck mit breitem, links dem vollen Rand. Unten links mit einem bräunlichen Fleck, dort hinterlegte Einrisschen, links mit alten Heftspuren, weitere unaffällige Gebrauchsspuen, sonst tadellos.

weiterlesen

Los 5853Visentini, Antonio
Ab Aedibus hinc Grimanorum, illinc Thronorum usque ad Canalem Regium

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Ab Aedibus hinc Grimanorum, illinc Thronorum usque ad Canalem Regium. Radierung auf Velin nach Canaletto. 27,3 x 42,6 cm. Nagler, aus 5, Succi 11 II (von V).

Blatt 9 aus der Folge "Prospectus Magni Canalis Venetiarium" mit den Parallelen im Wasser und vor den zweisprachigen Textzeilen. Ganz ausgezeichneter, stellenweise minimal auslassender Druck mit Rand. Überwiegend im weißen Rand etwas stockfleckig, unauffällige Knickspuren in den oberen Ecken, links eine vertikale Falz mit Heftspuren, sonst schön.

weiterlesen

Los 5854Visentini, Antonio
Platea S. S. Johannis et Pauli, eorum Templum et Schola D. Marci

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Platea S.S. Johannis et Pauli, eorum Templum et Schola D. Marci. Radierung, nach Canaletto. 27,2 x 42,6 cm. Nagler, aus 5, Succi 29 I (von IV). Wz. Tre Lune.

Blatt 1 aus dem dritten Teil der Folge der Ansichten von Venedig, vor den zweisprachigen Textzeilen. Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Etwas angestaubt und schwach fleckig, verso geglättete Vertikalfalte, ein winziger Einriss unten mittig, weitere geringfügige Altersspuren, sonst gut.

weiterlesen

Los 5522Visentini, Antonio
Prospectus in Magnum Canalem e Regione S. Clarae ad Aedem S. Crucis

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Prospectus in Magnum Canalem e Regione S. Clarae ad Aedem S. Crucis; Prospectus a Substructionibus Rivoalti ad Aedes Civranorum. 2 Radierungen nach Canaletto. Je 26,8 x 42,3 cm und 28,3 x 42,7 cm. Nagler, beide aus 5, Succi 17 I (von IV) und 23 I (von IV) . Succi 17 mit Wz. Initialen "AS".

Blatt 1 und 7 aus dem zweiten Teil der Folge der Ansichten von Venedig, wie auch die folgenden zwei Losnummernn. Vor den zweisprachigen Textzeilen. Prachtvolle, klare Drucke mit breitem Rand. Unauffällige Gebrauchsspuren im weißen Rand, Succi 23 mit minimal gebräunten Außenkanten, unten rechts leicht fingerfleckig, Succi 17 mit unauffälliger Knitterspur unten mittig, sonst beide tadellos.

weiterlesen

Los 5523Visentini, Antonio
Prospectus hin illinc ab Aedibus Grimanorum Theupolorumque ad Foscaros

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

Prospectus hin illinc ab Aedibus Grimanorum Theupolorumque ad Foscaros. Radierung nach Canaletto. 27,4 x 43,3 cm. Nagler, aus 5, Succi 25 I (von IV).

Blatt 9 der Folge, vor den zweisprachigen Textzeilen. Ganz ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit breitem Rand. Minimal gebräunte Außenkanten, in den rechten Ecken minimal fingerspurig, ein marginaler, bräunlicher Fleck unten mittig, weitere unerhebliche Gebrauchsspuren, sonst tedellos.

weiterlesen

Los 5372Visentini, Antonio
Hinc ex Platea S. Viti, illinc ex Domo Cornelioroum, ad idem Telonium

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Hinc ex Platea S. Viti, illinc ex Domo Cornelioroum, ad idem Telonium. Radierung nach Canaletto. 27 x 42,6 cm. Nagler, aus 5, Succi 6 II (von V).

Blatt 4 aus der Folge "Prospectus Magni Canalis Venetiarium", mit den Parallelen im Wasser, vor den zweisprachigen Textzeilen. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Im weißen Rand leicht fingerfleckig, die Ränder etwas gebräunt, links eine vertikale Falz mit Heftspuren, dort fleckig, sonst in schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5373Visentini, Antonio
Ingressus in Canalem Regium ex Aede S. S. Jeremiae

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Ingressus in Canalem Regium ex Aede S. S. Jeremiae. Radierung auf Velin, nach Canaletto. 27,2 x 42,1 cm. Nagler, aus 5, Succi 12 II (von V).

Blatt 10 aus der Folge "Prospectus Magni Canalis Venetiarium", mit der Statue des Hl. Johannes Nepomuk, vor den zweisprachigen Textzeilen. Ganz ausgezeichneter, klarer, wenngleich wohl späterer Druck auf dem vollen Bogen. Kleine Randläsuren, unauffälige Fleckchen im weißen Rand, sonst vorzüglich erhaltenes Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge