Es wurden 14 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Neptun auf dem Meer von Seegöttern begleitet. Radierung. 8 x 11,7 cm. Nagler 121, Beaujean (New Hollstein) 197 I (von II).
Ganz ausgezeichneter, zart toniger Druck mit winzigem Rändchen um die Einfassungslinie. In tadellos schöner Erhaltung, unten mit feinem Rändchen. Beigegeben zwei weitere Radierungen von Giulio Carpioni: Nereiden und Tritonen (B. 24) und von Fabrizio Chiari "Mars und Venus".
Los 5670 [*]Umbach, Jonas
Die Hexe von Endor beschwört den Geist des Propheten Samuel
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Die Hexe von Endor beschwört den Geist des Propheten Samuel. Radierung. 8,1 x 12,1 cm. Nagler 8, Haas 8, Beaujean (New Hollstein) 13.
Das von Nagler als sehr selten beschriebene Blatt in einem prachtvollen Abzug, unten mit Rändchen, sonst bis an die Plattenkante beschnitten. Minimal stockfleckig, an den Ecken montiert, sonst tadellos. Beigegeben von demselben drei weitere Radierungen (Haas 38, 64, 232). Sämtlich aus der Sammlung der Fürsten zu Liechtenstein, auf deren Montierung.
Cimon und Pero (Caritas Romana). Radierung. 12,2 x 8 cm. Haas 139, Beaujean (New Hollstein) 222.
Ausgezeichneter, lebendiger Druck mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Unbedeutend fleckig, Montierungsreste verso, sonst tadellos. Selten. Beigegeben von demselben die Radierung "Petrus" (Hollstein 107), von Hans Ulrich Franckh, "Soldaten plündern ein Dorf" (Hollstein 20) sowie zwei Radierungen von je einer wohl italienischen Hand "Cant Undecimo" sowie "Zwei Figuren in einer Landschaft".
Los 5195Umbach, Jonas
Susanna und die beiden Alten
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Susanna und die beiden Alten. Radierung. 11,6 x 7,5 cm. Nagler 14, Beaujean (New Hollstein) 12 I (von II).
Ausgezeichneter, zart toniger Druck mit Rändchen. Zwei winzige, dunkle Fleckchen, sonst in tadellos schöner Erhaltung. Beigegegen 16 weitere Radierungen des Künstlers.
Los 6669Umbach, Jonas
Südliche Landschaft mit Landsitz
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)
Südliche Landschaft mit Landsitz.
Schwarze Kreide. 14,1 x 19,3 cm.
Beigegeben von Umbach eine weitere Landschaftszeichnung in schwarzer Kreide gleichen Maßes.
Los 6670Umbach, Jonas
Landschaft mit verfallenem Brückenbogen
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)
Landschaft mit verfallenem Brückenbogen.
Schwarze Kreide. 14,1 x 19,2 cm.
Beigegeben eine lavierte Federzeichnung "Landschaft mit Wasserfall", alt bezeichnet "Umbach".
Los 5708Umbach, Jonas
Die Hexe von Endor beschwört den Geist des Propheten Samuel
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
225€ (US$ 250)
Die Hexe von Endor beschwört den Geist des Propheten Samuel. Radierung. 8,1 x 12,2 cm. Nagler 8, Haas 8.
Ganz ausgezeichneter Abzug, auf die Plattenkante beschnitten. Unten links von der Mitte Ausriss großflächig hinterlegt, mit Federretuschen, verso Pinselstriche in schwarzer und brauner Tusche sowie Montierungsreste, sonst gut. Nagler beschrieb das Blatt als sehr selten. Gestempelt "21 Mai 1898" sowie mit einem unbekannten Sammlerstempel "Leon M..." (nicht bei Lugt). Beigegeben von demselben "St. Lorenz mit dem Rost" (Nagler 92).
Los 5709Umbach, Jonas
Ruhender Hirt mit der Schalmei
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 389)
Ruhender Hirt mit der Schalmei. Radierung. 14,1 x 11 cm. Nagler 149, Haas 206 II, Beaujean (New Hollstein) 146 II.
Brillanter, tiefschwarzer Druck mit der Einfassung, links oben minimal knapp in diese geschnitten. Montierungsspuren verso, isolierte Bereibungen, sonst tadellos schönes Exemplar. Beigegeben von demselben die Radierung "Die Mantelspende des hl. Martin" (Haas 115).
Los 6660Umbach, Jonas
Blick auf einen Kirchhof mit großem Kreuz und einem Baum
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Blick auf einen Kirchhof mit großem Kreuz und einem Baum.
Schwarze Kreide. 17,6 x 23 cm. Auf ein Untersatzpapier montiert, dort von alter Hand in brauner Feder bez. "Jonas Umbach fecit".
Los 5586 [*]Umbach, Jonas
Die Ruhe auf der Flucht
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Die Ruhe auf der Flucht. Radierung. 7,3 x 11,7 cm. Nagler 48.
Ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen. Leicht angestaubt, verso minimale Leimspuren und geringe Montierungsreste, sonst sehr gut. Aus der Sammlung I. Otto Wessner (Lugt 2562a). Beigegeben sechs weitere Radierungen des Künstlers, "Die Anbetung der Hirten" (Nagler 21), "Christus mit seinen Eltern" (Haas 36), "Alexander vor Diogenes am Fasse" (Nagler 119), "Putti tanzen um eine Pan-Statue" (Haas 158), "Reisende passieren einen zerfallenen Portikus" und "Schäfer mit seiner Herde passieren einen Sarkophag" (jeweils Nagler aus 169), die Beigaben sämtlich bis auf eine aus der Samlmung Fürst zu Liechtenstein, in deren Montierung.
Los 5652Umbach, Jonas
Die Landschaft mit dem dürren Baum
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Die Landschaft mit dem dürren Baum. Radierung. 10 x 15,4 cm. Nagler 170, Haas 238.
Ausgezeichneter Druck knapp bis an die Plattenkante geschnitten. Etwas angeschmutzt und fleckig, sonst in sehr schöner Erhaltung. Beigegeben von demselben 11 weitere Radierungen "Susanna im Bade" (Haas 15), "Jesus und Johannes als Kinder" (Haas 23), "Madonna mit dem schlafenden Kind" (Haas 24), "Die heilige Familie an der Mauer" (Haas 39), "Christus nach der Geißelung" (Haas 80), "Die Marter des Heiligen Lorentius" (Haas 109), "Der Heilige Martin zu Pferde" (Haas 115), "Apollo schindet Marsyas" (Haas 143), "Die Heilige Familie" (Nagler 29), "Bacchantenzug" (Nagler 128) und "Vier Putten" (aus Nagler 131). Insgesamt 12 Blatt.
Los 6290Umbach, Jonas
Allegorische Komposition
Auktion 105
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Allegorische Komposition mit einem habsburger Monarchen und Doppelkopfadler.
Feder in Grau, grau laviert. 26 x 35 cm.
Bei der Zeichnung handelt es sich um den Entwurf zu dem oberen Teil eines Thesenblattes.
Los 6264Umbach, Jonas
Italienische Landschaft mit Ruinen
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.000€ (US$ 5,556)
Italienische Landschaft mit Ruinen.
Schwarze und braune Kreide. 19,7 x 26,5 cm. Oben links in grauem Stift bez. (signiert?) "Umbach".
Provenienz: Sammlung Karl Eduard von Liphart (Lugt 1687).
Sammlung Reinhold von Liphart (Lugt 1758).
Los 5307Umbach, Jonas
Die Mantelspende des hl. Martin
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
17. Jh. Die Mantelspende des hl. Martin (Der hl. Martin zu Pferd). Radierung. 11,8 x 7,7 cm. Nagler 96, Haas 115. Wz. Doppelkreis (Fragment).
Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Dieser leicht fleckig, oben montierungsbedingt kleine Knickspur, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Sehr selten. Beigegeben eine nicht verzeichnete Radierung "Drei Marien am Grabe" nach einer Zeichnung Salvator Rosas.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge