Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5221Suavius, Lambert
Die Auferweckung des Lazarus
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)
Die Auferweckung des Lazarus. Kupferstich. 20,7 x 32,2 cm. 1544. Wurzbach 1, Hollstein 2 I (von II). Wz. Kleines Wappen mit Buchstaben und Vierblatt (ähnlich Briquet 9891: Brüssel 1534; Brügge 1535; Antwerpen 1541-48; Maastricht 1542).
Die bemerkenswert vielseitige Künstlerpersönlichkeit Lambert Suavius - er betätigte sich als Architekt, Dichter, Maler, Zeichner und Graphiker - gehörte in Liège dem humanistischen Kreis um Lambert Lombard an, dessen Schüler und Schwager er war. Nach seiner Weiterbildung in Italien, war er zuerst in seiner Heimatstadt und seit den 1550er Jahren in Antwerpen und Frankfurt tätig. Suavius schuf eine Reihe von Blättern nach Vorlagen seines Lehrmeisters Lombard, aber die 1544 entstandene Auferweckung des Lazarus ist sein frühester datierter Stich, der gleichzeitig eine eigenständige Stilentwicklung markiert. Das Blatt muss erheblich zu Suavius Bekanntheit als Kupferstecher beigetragen haben, denn kein Geringerer als Vasari nannte den Stich in seinen Viten und erwähnte die angewandte Lichtbehandlung lobend (Vite, erste Ausgabe von 1550, Ausgabe Milanesi, V, 426).
Ganz ausgezeichneter, klarer und wirkungsreicher Frühdruck vor der Verkleinerung der Platte und vor der vollständigen Überarbeitung. Bis an die Plattenkante bzw. Darstellung geschnitten. Minimal fleckig vor allem rechts oben, verso links oben kleine Knickspuren bzw. minimal wellig, weitere unbedeutende Erhaltungsmängel, sonst sehr schönes, unbehandeltes Exemplar. Verso mit Stempel des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen (Lugt 5006). Galerie Bassenge, Auktion 80, 29. November 2002, Los 5233, seither in hessischem Privatbesitz.
Los 5682Suavius, Lambert
Johannes d. Täufer
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Johannes der Täufer. Kupferstich. 19,8 x 8,9 cm. (1548). Hollstein 17.
Blatt 9 aus der Folge "Christus, die 12 Aposteln und der Heilige Paulus". Ganz ausgezeichneter Druck an die Darstellung geschnitten, teils mit Spuren der Plattenkante. Schwach fleckig sowie geringe Altersspuren, sonst tadellos. Aus einer unbekannten Sammlung "LD" (nicht bei Lugt). Beigegeben von Jacob Binck der Kupferstich "Hebe" (Hollstein 90).
Los 5214Suavius, Lambert
Christus und die zwölf Apostel
Auktion 109
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Christus und die 12 Apostel. 10 (von 14) Kupferstichen. Je ca. 19,8 x 9 cm. 1545. Hollstein 9 III, 10 II, 12, II, 14-18, 19 II (von III), 20 II (von III). Wz. Krüglein.
Sämtlich ganz ausgezeichnete Drucke, meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante, sonst auf diese geschnitten. Hollstein 19 und 20 vor den späteren Überarbeitungen und Änderungen der Nummer. In einheitlich schöner Erhaltung.
Los 5257Suavius, Lambert
Der gerechte Prinz
Auktion 107
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,444)
Der gerechte Prinz. Kupferstich. 25,2 x 20,9 cm. Hollstein 49 I (von II). Um 1550. Wz. Kleines Stadttor und Nebenmarke Kreuz mit S.
Vor dem lateinischen Text. Prachtvoller, feinzeichnender Druck mit Rand und leichtem Plattenton. Rechts unten im weißen Rand kleine, alte Federnumerierung in Braun, minimal stockfleckig und fleckig, winziger Randeinriss unten rechts, leichte Stiftspuren im linken weißen Rand, sonst vorzüglich erhalten. Sehr selten.
Los 5243Suavius, Lambert
Psyche überreicht Venus die Vase
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Psyche überreicht Venus die Vase. Kupferstich nach Raphael. 26,4 x 17,4 cm. Hollstein 43.
Das sehr seltene Blatt gibt eine Zeichnung Raphaels, die sich heute im Pariser Louvre befindet, im Gegensinn wieder. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem Plattenton und breitem Rand. Minimale Randmängel, leichte Altersspuren, sonst vorzüglich erhalten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge