Artist Index: Pankok, Otto


Es wurden 18 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 7128Pankok, Otto
Warnender Hahn

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Warnender Hahn
Holzschnitt auf faserigem Japan. 1960.
64,5 x 44,5 cm (71,7 x 50,5 cm).
Signiert "Otto Pankok". Auflage 5 Ex.
Zimmermann WH 620.

Das Motiv wurde von Pankok auch "Krähender Hahn und Huhn" bezeichnet. Prachtvoller, klarer Druck mit Rand. Sehr selten.

weiterlesen

Los 7098Pankok, Otto
Hellmers IV

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

"Hellmers IV"
Kaltnadel auf Velin. 1921.
16,3 x 13,9 cm (41,9 x 34,1 cm).
Signiert "Otto Pankok" und betitelt.
Zimmermann WR 239.

Zimmermann ist nur ein Druck bekannt. Charakteristische Kaltnadel aus Pankoks expressionistischer Phase. Prachtvoller, gratiger und differenzierter Druck mit schönem Plattenton und ausdrucksvollem Plattenschmutz, mit sehr breitem Rand. Sehr selten.

Provenienz: Nachlass Galerie Otto Stangl, München

weiterlesen

Los 3379Pankok, Otto
Die Passion in 60 Bildern von Otto Pankok

Auktion 121

Zuschlag
320€ (US$ 356)

Details

Pankok, Otto. Die Passion in 60 Bildern. VI, 60 Blatt. Mit 60 nummerierten Abbildungen. 31,5 x 23,5 cm. OLeinen. Berlin, Gustav Kiepenheuer, (1936).
Erste Ausgabe. Otto Pankok gilt als einer der radikalen Künstler der modernen Malerei. Das vorliegende Buch mit dem Zyklus "Die Passion" wurde sofort nach dem Erscheinen beschlagnahmt, die Ausstellung von den Nationalsozialisten geschlossen. Seit 1933 arbeitete Pankok an den 60 Blättern der Folge. Als Modelle dienten ihm Sinti, die sich auf dem Heinefeld bei Düsseldorf niedergelassen hatten und dort in bitterer Armut lebten. – Frisches Exemplar. – Dabei: Otto Pankok. Konvolut von 3 Bänden, 2 Ausstellungskatalogen, 1 Kassette und 3 eigenh. Briefen der Ehefrau sowie diverse Ausstellungsflyer, Zeitungsartikel, Briefkopien und Postkarten. Verschiedene Einbände, Formate und Verlage. 1936 - 1978. - Im Einzelnen: 1. Berto Perotti. Begegnung mit Pankok. 47 S. Mit 55 photographischen Abbildungen. OPappband Rücken und VDeckel leicht fleckig) mit schwarzgeprägtem RTitel und VDeckelillustration. 22,5 x 15 cm. Düsseldorf, Progress, (1959). - 2. Menschenbilder Otto Pankok: Maler der Verfolgten Frankfurter Paulskirche 12.4. - 1.5.2013. 67 S. 30 x 21 cm. Illustrierte OBroschur. (Frankfurt 2013). - 3. Otto Pankok. Hoppe Hoppe Reiter. Ein Bilderbuch für große und kleine Leute mit 6 Kohlezeichnungen von Otto Pankok. 9 Bl. OPappband (Kapitale bestoßen). - 4. Hulda Pankok. Aus meinem Leben mit Otto Pankok. Audiokassette mit Begleitheft in illustrierter OPappkasette. - 5. Otto Pankok. Kohlegemälde-Grafik-Plastik. (Ausstellungskatalog). 23 S. 20 x 21 cm. OBroschur (lichtrandig). Düsseldorf 1978. - 6. Hulda Pankok. 3 eigenhändige Briefe mit Unterschrift. 2 Bl. DinA4. 1978.

weiterlesen

Los 7356Pankok, Otto
Lauschende Kinder (Zigeunerkinder)

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Lauschende Kinder (Zigeunerkinder)
Farbholzschnitt auf Velin. 1947.
29,9 x 15,1 cm (48,5 x 32 cm).
Signiert "Otto Pankok". Auflage 891 Ex.
Zimmermann WH 213.

Aus der Auflage für die Griffelkunst Hamburg. Ausgezeichneter, kräftiger Druck in Schwarz und Brauntönen mit vollem Rand. Beigegeben: Fünf weitere signierte Holzschnitte von Otto Pankok: "Weg mit Bäumen", "Ehra im Wind" (Kind im Wind), "Frau im Wind", "Gorki" und "Papelon II" (Jäger WH 191, 208, 223, 235 und 655, 1947-1960).

weiterlesen

Los 7355Pankok, Otto
Selbst mit Mütze

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Selbst mit Mütze
Holzschnitt auf Japan. 1944.
29,8 x 36,5 cm (38,2 x 51 cm).
Signiert "Otto Pankok" und gewidmet.
Zimmermann WH 179 A.

Zimmermann sind lediglich zwei Abzüge des Blattes bekannt. In demselben Jahr entstand eine verkleinerte Variante des Druckes im Hochformat. Ausgezeichneter Druck, die Holzmaserung schön mitdruckend, mit breitem Rand. Sehr selten.

weiterlesen

Los 3383Pankok, Otto
Stern und Blume

Auktion 111

Zuschlag
320€ (US$ 356)

Details

Pankok, Otto. Stern und Blume. Holzschnitte, Texte, Dokumente. (Hrsg. von H. Marquardt). 94 S., 1 Bl. Mit 58 teils ganzs. Holzschnitt-Illustrationen und 2 separaten verso von Eva Pankok signierten Orig.-Holzschnitten von Otto Pankok. 38 x 27,5 cm. Illustr. OLeinenband in OHleinen-Schuber. Leipzig, Reclam, 1990.
Dürer-Presse 8. Druck. Eines von 165 numer. Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtaufl. 285). Mit den beiden von Eva Pankok signierten und dem Nachlass-Stempel versehenen Original-Holzschnitten "Zigeunerin Hoto" (Zimmermann WH 207) von 1947 und "Tomasa" (Zimmermann WH 347 B) von 1950. Zimmermann kann von "Tomasa" in diesem 2. Druckzustand von WH 347 A kein Exemplar nachweisen, auch die "Zigeunerin Hoto" bildet er in einem anderen Druckzustand ab. – Nahezu verlagsfrisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3382Pankok, Otto
Die Räuber vom Liang Schan Moor

Auktion 111

Zuschlag
360€ (US$ 400)

Details

Pankok, Otto. Die Räuber vom Liang Schan Moor. 86 S. Mit Mit Textillustrationen und 40 zweifarbigen Holzschnitten von Otto Pankok. 29,5 x 21 cm. OLeinen mit weißgeprägtem Rücken- und Vorderdeckeltitel und OSchutzumschlag (etwas gebräunt, mit Randläsuren, im Rand mit Klebestreifen hinterlegt). Darmstadt, Johann Fladung, (1960).
Text in Deutsch und englischer Übersetzung von Edith DeSort. – Leicht gebräunt und im Rand gering stockfleckig. Innenspiegel mit eigenhändiger Widmung Otto Pankoks. Eingelegt ein Original-Holzschnitt Pankoks mit einem Selbstbildnis.

weiterlesen

Los 8263Pankok, Otto
Haltet ein!

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Haltet ein!
Holzschnitt auf Japanbütten. 1966.
100 x 49,5 cm (130 x 70 cm).
Signiert "Pankok" und bezeichnet "Handdruck Nr. 4". Auflage 4 Ex.
Zimmermann WH 767.

Beindruckendes Protestblatt gegen den Vietnam-Krieg. Satter und tiefschwarzer Druck mit breitem Rand. Extrem selten.

weiterlesen

Los 8262Pankok, Otto
Taubstummer

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

"Taubstummer"
Kaltnadel auf Velin. 1921.
35,3 x 26 cm (48 x 32,8 cm).
Signiert "Otto Pankok" und betitelt.
Nicht bei Zimmermann.

Charakteristische Kaltnadel aus Pankoks expressionistischer Phase. Im Jahr 1921 entstand eine weitere, jedoch deutlich kleinere Kaltnadel Pankoks zu diesem Motiv (Zimmermann WR 782), die in expressiver Umsetzung und Bildausschnitt der vorliegenden sehr ähnlich ist. Pankok nutzt eine Vielzahl an Tonwerten, um Licht und Dunkel auszudrücken, die expressionistische, splittrig-unruhige Linienführung und der bewusst in die Gestaltung miteinbezogene Plattenschmutz tragen zur Lebendigkeit des Druckes bei. Prachtvoller, herrlich gratiger und differenzierter Druck mit schönem Plattenton und ausdrucksvollem Plattenschmutz sowie deutlich zeichnender Plattenkante, mit breitem Rand. Äußerst selten, im Auktionshandel nicht nachweisbar.


Provenienz: Sammlung Kasimir Hagen, Köln (mit dessen Stempel verso)

weiterlesen

Los 7348Pankok, Otto
Mädchen mit Zigarette

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

Mädchen mit Zigarette
Farbholzschnitt auf leichtem Karton. 1943.
43,3 x 14,4 cm (49,2 x 23,5 cm).
Signiert "Otto Pankok".
Zimmermann WH 174.

Dargestellt ist das taubstumme Zigeunermädchen Dinili. Zimmermann nennt 31 Abzüge. Prachtvoller Druck mit kräftigem Farbauftrag und feinzeichnender Struktur vom Holzstock.

weiterlesen

Los 8192Pankok, Otto
Johannes der Täufer

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.750€ (US$ 3,056)

Details

Johannes der Täufer
Holzschnitt auf Velin. 1936.
156 x 35 cm (157,8 x 40,7 cm).
Signiert "Otto Pankok". Auflage 12 Ex.
Zimmermann WH 85.

Großformatiger Holzschnitt, entstanden für den Zyklus "Die Passion". Die 1936 bei Kiepenheuer gedruckte Buchauflage wurde sofort nach dem Erscheinen beschlagnahmt, die Ausstellung von den Nationalsozialisten geschlossen. Seit 1933 arbeitete Pankok an den 60 Blättern der Folge; als Modelle dienten ihm die Sinti, die sich auf dem Heinefeld bei Düsseldorf niedergelassen hatten und dort in bitterer Armut lebten. Kräftiger, schön differenzierter Druck mit kleinem Rand. Sehr selten.

Literatur: Kunstsalon Koch, Otto Pankok - Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Plastiken, Gedichte, Münster 1922, Abb. S. 9

weiterlesen

Los 7439Pankok, Otto
Portrait Georg Trakl

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
575€ (US$ 639)

Details

Portrait Georg Trakl
Kohle auf leichtem Velinkarton. Um 1925.
44,3 x 32,2 cm.
Unten links mit Kohle in Schwarz signiert und verso mit Bleistift bezeichnet "Trakl".

Georg Trakl war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Jedoch ist eine eindeutige literaturhistorische Positionierung seiner poetischen Werke innerhalb der Literatur des 20. Jahrhunderts kaum möglich.

weiterlesen

Los 7416Pankok, Otto
Neubau

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

Neubau
Holzschnitt auf Velin, ganzflächig auf Leinwand aufgezogen. 1920.
98,5 x 42 cm (109 x 56,5 cm).
Signiert "Otto Pankok".
Zimmermann WH57.

Zimmermann konnte kein Exemplar nachweisen und auch das Format war ihm nicht bekannt. Kräftiger und tiefschwarzer Druck mit Rand. Extrem selten.

Literatur: Kunstsalon Koch, Otto Pankok - Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Plastiken, Gedichte, Münster 1922, Abb. S. 9

weiterlesen

Los 7432Pankok, Otto
Portrait Klabund

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

Portrait Klabund
Kohle auf leichtem Velinkarton. Um 1925.
25,7 x 26,7 cm.
Unten rechts mit Kohle in Schwarz monogrammiert.

Alfred Henschke wählte als Schriftsteller das Pseudonym Klabund, nach ersten Veröffentlichungen, im Jahr 1912. In Anlehnung an Peter Hille gab er vor, ein vagabundierender Poet zu sein. Der Name Klabund geht auf einen in Nord- und Nordostdeutschland geläufigen Familiennamen (Apothekersname) zurück und wird vom Autor unter anderem als eine Zusammensetzung aus den beiden Wörtern Klabautermann und Vagabund erklärt.

weiterlesen

Los 7433Pankok, Otto
Karl Gabriel Pfeill

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Karl Gabriel Pfeil
Farbholzschnitt auf Similijapan. 1944.
48 x 25,7 cm (70,2 x 50,3 cm).
Signiert "Otto Pankok" und betitelt.
Zimmermann WH 183.

Karl Gabriel Pfeil war ein mit Pankok befreundeter Schriftsteller, dessen Werk Gedichte und Theaterstücke umfasste. Laut Zimmermann gab es 18 Abzüge, davon vermutlich einige nur in Schwarz. Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge