Artist Index: Bonnard, Pierre


Es wurden 13 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6874Bonnard, Pierre
La Seine a Vernon

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

La Seine a Vernon
Bleistift auf Velin. Um 1916.
12,5 x 16,3 cm.

In Vernon an der Seine ließ sich Bonnard ab 1910 für lange 16 Jahre in einem Haus nieder, das er „Ma Roulotte“ (Mein Zigeunerwagen) nannte. Nur wenige Kilometer entfernt in Giverny lebte der ältere, von Bonnard sehr verehrte Claude Monet, und bald wurden die beiden Künstler enge Freunde. In diesen Jahren entstanden einige Gemälde der reizvollen Landschaft, deren Impressionen Bonnard hier mit zügigem Strich erfasst. Bemerkenswert sind neben den charakteristischen, sensibel gezeichneten Kringelformen die den Himmel durchziehenden langen Schwünge. Immer wieder hielt Bonnard in seinen Ideenskizzen auch Stimmung und Wetter, Wind und Feuchtigkeit fest. Diese kleinen Blätter dienten dem Künstler später im Atelier als Gedankenstütze für die Grundidee des Gesehenen. Verso Fragment einer weiteren Komposition.
Mit einer Fotoexpertise vom Antoine Terrasse, Paris, vom 31.05.1982.

Provenienz: Ehemals Gallery 609, Denver
Swann Gallery, New York, Auktion 20.09.2018 , Lot 113

weiterlesen

Los 5517Bonnard, Pierre
Rue, le soir sous la pluie

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.375€ (US$ 4,861)

Details

Rue, le soir, sous la pluie.
Farblithographie in Schwarz, Gelb, Grün und Grau auf feinem China. 25,6 x 35,3 cm (Darstellung); 40,9 x 53,7 cm (Blattgröße). Auflage 100 num. Ex. Unten rechts nummeriert und signiert "no. 82 Bonnard". (1899). Bouvet 68.

Aus der Folge Quelques aspects de la vie de Paris. Prachtvoller Druck auf dem vollen Bogen. Im Passepartoutausschnitt minimal lichtrandig sowie sehr vereinzelt minimal fleckig, sonst in tadellos schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 7011Bonnard, Pierre
Le Graveur

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Le Graveur
Kaltnadel auf Bütten. Um 1930.
19,5 x 12 cm (33 x 25,2 cm).
Nicht bei Bouvet.

Ganz ausgezeichneter, leicht toniger Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine weitere Kaltnadel von Pierre Bonnard, "Portrait de Renoir", um 1916 (Bouvet 84).

weiterlesen

Los 8068Bonnard, Pierre
La coupe et le compotier

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

La coupe et le compotier
Lithographie auf dickem Velin. 1925.
18 x 26 cm (32,7 x 49,5 cm).
Signiert "PBonnard". Auflage 25 Ex.
Bouvet 93 II (von III).

Einer von nur 25 Drucken des ersten Zustandes, bereits von dem etwas verkleinerten Stein abgezogen und noch vor dem Monogramm des Künstlers unten rechts; zudem erschien eine Auflage des dritten, endgültigen Zustandes von 100 Exemplaren. Unser Exemplar entstand für die Luxusedition des Albums "Maîtres et petits maîtres d'aujourd'hui", mit einem Vorwort von Claude Roger-Marx bei Edmond Frapier (Galerie des Peintres-Graveurs), Paris, mit deren Blindstempel unten rechts. Dieses Album enthielt u.a. auch Arbeiten von Rouault und de Vlaminck und verdeutlicht das zunehmende Interesse des Herausgebers an der Technik der Lithographie. Ganz prachtvoller, differenzierter Druck mit sehr breitem Rand, unten und links mit dem Schöpfrand. In diesem Druckzustand selten.

weiterlesen

Los 8096Bonnard, Pierre
Femme debout dans sa baignoire

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Femme debout dans sa baignoire
Lithographie auf Japanbütten. 1925.
29,5 x 19 cm (44,3 x 31,6 cm).
Signiert "PBonnard" (ligiert). Auflage 25 num. Ex.
Bouvet 94 III (von IV).

Die subtil beobachtete Szene, ein zauberhaftes Beispiel für die beliebten, variierenden Badewannenmotive Bonnards, zeigt den Künstler mit einem atmosphärischen, liebevoll weichen zeichnerischen Duktus auf der Höhe seines Könnens. Die Frau stellt er nicht posierend, sondern in einem alltäglichen, scheinbar unbeobachteten Moment dar. Exemplar des dritten Zustandes vor der in die Platte geritzten Signatur oben rechts. Entstanden für die Luxusausgabe des Albums "Maîtres et petit maîtres d'aujourd'hui", erschienen mit einem Vorwort von Claude Roger-Marx bei Edmond Frapier (Galerie des Peintres-Graveurs), Paris, in einer Gesamtauflage von 135 Exemplaren. Dieses Album enthielt u.a. auch Arbeiten von Rouault und de Vlaminck und verdeutlicht das zunehmende Interesse des Herausgebers an der Technik der Lithographie. Ganz prachtvoller, feinkörniger und klarer Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 7027Bonnard, Pierre
Portrait of Pierre-Auguste Renoir

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)

Details

Portrait of Pierre-Auguste Renoir
Radierung auf Bütten. Um 1916.
25,6 x 19,8 cm (32,3 x 25,2 cm).
Signiert von Jean Renoir und gewidmet.
Bouvet 84.

Bonnard, der Renoir verehrte, zeichnete die Radierung nach einer Fotografie, die Vater und Sohn Jean gemeinsam zeigte. Bouvet nennt keine Auflagenhöhe. Unten links mit Sammlerstempel "LS" (nicht bei Lugt). Prachtvoller Druck mit zartem Plattenton und dem wohl vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Eine weitere Radierung von Bonnard, "La femme au chien", 1924, Illustration zu Octave Mirabeau, "Dingo" (Bouvet 90).

weiterlesen

Los 8007 [^]Bonnard, Pierre
Kleines Schiff im Hafen

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.375€ (US$ 4,861)

Details

Kleines Schiff im Hafen
Aquarell über Bleistift auf dünnem Velin.
13,2 x 21,6 cm.

Mit schnellem, sicherem Strich eingefangene Hafenszene in Frankreich. Vom Steg aus blickt man auf ein kleines vertäutes Segelboot. Die bewegten Wolken und das Wasser verraten einen windigen Tag am Meer. Farbliche Akzente in Gelb und Blau unterstreichen den maritimen Charakter dieser kleinen Skizze.

weiterlesen

Los 8024Bonnard, Pierre
Les Boulevards

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

Les Boulevards
Farblithographie auf dünnem Velin. 1900.
27 x 33,2 cm (28 x 36 cm).
Bouvet 72, Söhn HdO 314-4.

Herausgegeben vom Insel Verlag, Schuster und Löffler, Berlin und Leipzig 1900. Blatt 4 der Mappe "Die Insel". Sehr schöner Druck mit Rand. Beigegeben: Drei (zwei farbige) Lithographien von Maurice Utrillo und zwei von Maurice de Vlaminck.

weiterlesen

Los 3651Bonnard, Pierre
Konvolut aus 8 Titeln zum Werk des Künstlers.

Auktion 110

Zuschlag
180€ (US$ 200)

Details

Bonnard, Pierre. - Konvolut von 8 Titeln. OEinbände. 1947-1992.
Francis Bouvet. Bonnard. The Complete Graphic Work. OLeinen mit Goldprägung und OUmschlag. London 1981. - Verve Vol. V., Nos 17 et 18. Pierre Bonnard. Mit OLithographie des Künstlers. OPappband mit OUmschlag (lädiert). Paris 1947. - Thadée Natanson. Le Bonnard que je propose. OKarton mit OUmschlag. Genf 1951. - Claude Roger-Marx. Bonnard Lithographe. OKarton (lädiert). Monte-Carlo 1952. - Ohne die Lithographien. - Dino Fabbri u.a. Pierre Bonnard. I maestri del colore. Nr. 142. OKarton. Mailand 1966. - Pierre Bonnard. Centenaire de sa naissance. OKarton. Orangerie des Tuileries Paris 1967. - Pierre Bonnard. Bonnard illustrateur. OKarton. Paris o. J. - Françoise Woimant u. a. De Bonnard à Baselitz. Estampes et livres d´artistes. Dix ans d´enrichissements du Cabinet des Estampes 1978-1988. OKarton. Paris 1992.

weiterlesen

Los 7048Bonnard, Pierre
Les Chiens

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

Les Chiens
Lithographie auf Velin. 1893.
37,2 x 26,8 cm (37,7 x 28 cm).
Signiert "P. Bonnard" und bezeichnet "bon à tirer".
Bouvet 25.

Bouvet verzeichnet abweichende, kleinere Maße. Die Auflage betrug 100 numerierte Exemplare. Prachtvoller Druck mit winzigem Rand.

weiterlesen

Los 3910 [*]Bonnard, Pierre
La Revue Blanche. 1894

Auktion 103

Zuschlag
1.200€ (US$ 1,333)

Details

Bonnard, Pierre. La Revue Blanche. Parait chaque mois en livraisons de 100 pages le no. 1 fr. Bureau 1 rue Laffitte en vente partout. Plakat in dreifarbiger Lithographie. 60 x 78 cm. Auf Gaze aufgezogen. Paris, Edward Ancourt, 1894.
DfP II, 77. The Modern Poster, MOMA, No. 8. – Berühmtes Plakat des französischen Post-Impressionisten Pierre Bonnard (1867-1947), Mitglieds der Künstlergruppe Nabis und einer der Vertreter des Intimismus, für den gerade das vorliegende Plakat charakteristisch ist. Vor einem Zeitungsstand, der mit Ausgaben der Revue Blanche geradezu gepflastert ist, steht ein ungleiches Paar: Eine schlanke, große Dame mit Rüschenplaid und großem Blumenhut, in der Hand die Revue Blanche und neben ihr ein kleinwüchsiger Geselle mit kariertem Halstuch, der mit ausgestrecktem Daumen auf die Gazette deutet. Auch die Farbgebung der von 4 Platten gedruckten und im Stein mit "PBonnard 94" signierten Lithographie kann durchaus intim und sensibel genannt werden: "sämisch, zartocker, schwarz auf hellfahlbraunem Papier" charakterisiert DfP die Farben. – Wenige kleine hinterlegte Rand-Ausrisse, einige tiefere Bildeinrisse und Knitterspuren, Fleckchen und Oberflächenläsuren, allesamt sehr sorgfältig geschlossen und unsichtbarmachend retouchiert. Gutes Exemplar des außergewöhnlich seltenen Plakats.

weiterlesen

Los 8105Bonnard, Pierre
Jeune femme aux bas noirs

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)

Details

Jeune femme aux bas noirs. Lithographie auf chamoisfarbenem Velin. 28,6 x 12,7 cm (Darstellung); 37,8 x 28 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 100 num Ex. (1893). Bouvet 27.

Abgebildet in der Wochenzeitschrift "L'Escarmouche", Nr. 2, 14. Januar 1894. Prachtvoller Druck mit Rand. Mit kleinem Lichtrand um die Darstellung, im äußeren Rand das Papier etwas gedunkelt sowie minimal fleckig, sonst schön erhalten.

weiterlesen

Los 8106Bonnard, Pierre
La Coupe et le Compotier

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

La coupe et le compotier. Lithographie auf leicht rötlichem festen Velin. 18,3 x 25,6 cm (Darstellung); 32,6 x 49,5 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 100 num. Ex. (1925). Bouvet 93.

Prachtvoller Druck mit breitem Rand. In den Rändern sowie vereinzelt in der Darstellung leicht fleckig (etwas ausgeblichen), in der linken oberen und unteren Ecke jeweils ein kleiner Knick, verso entlang dem linken Rand etwas gedunkelt, sonst schönes Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge