Es wurden 13 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Singende Kinder
Lithographie auf weichem Velin. 1919.
26,5 x 21,6 cm (44,6 x 33,5 cm).
Signiert "H. Zille".
Rosenbach 88 II d (von e).
Blatt 30 aus dem Zyklus "Zwanglose Geschichten und Bilder". Prachtvoller Druck mit breitem Rand. Beigegeben: Zwei signierte Lithographien von Zille, "Singende Kinder", 1919 (Rosenbach 88 II e) sowie "Frau Clara", 1919 (Rosenbach 69 c).
Los 7157Ury, Lesser
Der Absinthtrinker, Paris
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 547)
Der Absinthtrinker, Paris
Radierung und Kaltnadel auf Japan. Um 1920.
20 x 28 cm (27,8 x 32,7 cm).
Signiert "L. Ury".
Rosenbach 89.
Aus einer unbekannten Auflage. Rosenbach nennt als Vorlage für dieses Motiv die Kohlezeichnung "Der Absinthtrinker, Paris" von 1881. Brillanter Druck mit feinem Plattenton und scharf zeichnender, facettierter Plattenkante. Mit dem vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand.
Ischialandschaft
Radierung mit Kaltnadel auf Bütten. 1949.
22,2 x 28,8 cm (28,8 x 37,5 cm).
Signiert "Bargheer" und datiert. Auflage 30 num. Ex.
Rosenbach 121.
Prachtvoller Druck mit feinem Plattenton und schön zeichnender Plattenkante, mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. Sehr selten.
Holzsammlerin
Radierung, Vernis mou und Stoffdurchdruckverfahren in Braun auf festem Japan. Um 1902.
40,8 x 33,1 cm (54,8 x 44,7 cm).
Signiert "H. Zille". Auflage 25 röm. num. Ex.
Rosenbach 31 c.
Eines der graphischen Hauptblätter Heinrich Zilles in einem prachtvollen Druck mit beitem Rand. Selten.
Los 7156Ury, Lesser
Dame mit Kind im Tiergarten
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)
Dame mit Kind im Tiergarten
Radierung auf JW Zanders-Bütten. 1920.
23 x 17,1 cm (32 x 26,2 cm).
Signiert "L. Ury".
Rosenbach 63.
Wohl außerhalb der Gesamtauflage von 110 Exemplaren, erschienen im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Prachtvoller, fein nuancierter Druck mit dem vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand.
Los 8012Ury, Lesser
Nächtliche Begegnung in der Tiergartenstraße
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,385)
Nächtliche Begegnung in der Tiergartenstraße
Radierung auf Japan. 1919.
20,4 x 11,5 cm (35,4 x 25 cm).
Signiert "L. Ury". Auflage 150 num. Ex.
Rosenbach 51.
Die vorliegende Radierung wiederholt Urys Gemälde "Tiergartenstraße" von 1889. Ausgezeichneter wenngleich im oberen Bereich etwas unregelmäßiger Druck, mit dem vollen Rand, rechts mit Schöpfrand.
Portraitskizze einer Dame
Kohle auf dünnem Velin.
9,3 x 10,7 cm.
Oben mittig mit dem rotem Nachlaßstempel (Lugt 2676 b, Rosenbach 1), verso mit zwei Stempeln, "Unveröffentlicht" sowie "No. 246".
Von Zille flüchtig ausgearbeitete und auf das Wesentliche reduzierte Zeichnung einer Dame im Profil. Wir danken Prof. Matthias Flügge, Berlin, für freundliche Hinweise vom 30.08.2024.
s'dunkle Berlin
Radierung und Aquatinta auf Kupferdruckkarton. 1898.
15,9 x 21,9 cm (27,5 x 37,5 cm).
Unten rechts mit Bleistift signiert "H. Zille".
Rosenbach 15 d (von e).
Blatt 4 des Mappenwerks "Zwölf Künstlerdrucke", 1909. Die Auflage beträgt wohl 100 Exemplare, wobei die Auflagenhöhe nicht exakt nachgewiesen werden kann. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.
Los 7168Zille, Heinrich
Portraitskizze eines Mannes
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)
Portraitskizze eines Mannes
Kohlestift auf dünnem Velin.
12,5 x 7,5 cm.
Unten links mit unvollständigem roten Nachlaßstempel (Lugt 2676 b, Rosenbach 1).
Mit wenigen feinen Linien skizziert Zille dieses Portrait eines älteren Herrn im Profil. Verso eine weitere vom Künstler verworfene, um 180° gedrehte Skizze eines ähnlichen Portraits. Wir danken Prof. Matthias Flügge, Berlin, für freundliche Hinweise vom 30.08.2024.
Los 7167Zille, Heinrich
Portraitskizze eines Herrn; Figurenstudie
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,042)
Portraitskizze eines Herrn; Figurenstudie
2 Zeichnungen. Kohle und Farbstift in Rot bzw. Kohle auf Velin.
13,9 x 13 bzw. 11,8 x 19 cm.
Unten mittig sowie verso mit dem roten Nachlaßstempel (recto verblasst) bzw. mit dem roten Nachlaßstempel (Lugt 2676 b, Rosenbach 1).
Hübsches kleines Konvolut typischer Berliner Charakterköpfe Zilles. Wir danken Prof. Matthias Flügge, Berlin, für freundliche Hinweise vom 30.08.2024.
Los 7158Ury, Lesser
Spaziergänger am Landwehrkanal
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 1,953)
Spaziergänger am Landwehrkanal
Radierung und Kaltnadel auf Bütten. 1924.
18 x 14 cm (35,2 x 26,7 cm).
Signiert "L. Ury". Auflage 100 num. Ex.
Rosenbach 24.
Aus der Mappe "Berliner Impressionen", erschienen in einer Gesamtauflage von 130 Exemplaren im Euphorion Verlag, Berlin, unten rechts mit dessen Blindstempel. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand.
Los 7171Zille, Heinrich
Vier Druckgraphiken
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)
Vier Druckgraphiken
2 Lithographien und 2 Radierungen auf verschiedenen Papieren. 1899-1919.
Bis 54,5 x 39,3 cm (Blattgröße).
Rosenbach 19 e (von f), 33 e (von g), 59 und 95 c (von d)
Vorhanden sind die Motive "Ringkampf in der Schaubude", "Kaisers Geburtstag", "Ins Wasser" und "Schwangere Frau nach rechts" (Einband). Ausgezeichnete, teils spätere Drucke mit Rand.
Los 8013Ury, Lesser
Dutch Studies. Seven etchings
Nachverkaufspreis
1.200€(US$ 1,250)
Dutch Studies. Seven etchings
7 Radierungen und 1 Bl. Titel auf Velin. Lose in Orig.-Halbpergamentmappe 1922/23.
26,5 x 35 cm.
Alle Radierungen signiert "L. Ury". Auflage 125 Ex.
Rosenbach 17.
Sieben holländische Motive, darunter "Auf der Tenne", "Holländerin beim Wasserholen", "Beim Kornpuppenbinden", "Kanal mit Mühle im Mondschein", "Holländische Fischerhäuser","Holländischer Kanal mit Mühlen" und "Holländischer Kanal mit ankernden Booten", erschienen wohl in einer Gesamtauflage von 125 Exemplaren in einer deutschen und einer amerikanischen Auflage, die vorliegende erschienen bei A. Rissling, New York 1923. Prachtvolle, gratige Drucke mit dem vollen Rand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge