Es wurden 372 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Rilke, Rainer Maria
Brief 1902 an Georg Fuchs
Zuschlag
2.200€ (US$ 2,444)
Rilke, Rainer Maria
Brief 1919 an Else Falk
Zuschlag
3.200€ (US$ 3,556)
Rilke, Rainer Maria
Brief an Reinhard Joh. Sorge
Zuschlag
3.800€ (US$ 4,222)
Crone, Rainer und Warhol, Andy
Andy Warhol
Zuschlag
100€ (US$ 111)
Roth, Dieter und Rainer, Arnulf
Misch- u. Trennkunst (und zwei Beigaben)
Zuschlag
60€ (US$ 67)
Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Das Marien-Leben (Ganzleder)
Zuschlag
150€ (US$ 167)
Schedlinski, Rainer und Herrmann, Sabine - Illustr.
Texte, geschrieben und gezeichnet von Sabine Herrmann
Zuschlag
340€ (US$ 378)
Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Briefe über Cézanne
Zuschlag
70€ (US$ 78)
Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Duineser Elegien
Zuschlag
1.600€ (US$ 1,778)
Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Das Marien-Leben (Ganzleder)
Zuschlag
3.700€ (US$ 4,111)
Rilke, Rainer Maria und Insel-Verlag
Die Weise von Liebe
Zuschlag
500€ (US$ 556)
Rilke, Rainer Maria und Pritzel, Lotte - Illustr.
Puppen
Zuschlag
170€ (US$ 189)
Rilke, Rainer Maria und Furtwängler, Felix Martin
Werr spricht von Siegen?
Zuschlag
90€ (US$ 100)
Tolstoi, Leo N. und Rilke, Rainer Maria
Briefwechsel mit der Gräfin A. A. Tolstoi 1857-1903
Zuschlag
320€ (US$ 356)
Roth, Dieter
Die gesamte Scheisse. Berlin, Rainer Verlag, 1968. - 130 Exemplare
Zuschlag
140€ (US$ 156)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge