Los 7175
Ernst, Max
(1891 Brühl bei Bonn - 1976 Paris)Zu: Lewis Carrolls Wunderhorn III
Schätzung
9.000€ (US$ 10,000)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Moderne und Zeitgenössische Kunst I
Auktionsdatum 28.11.2025


Zu: Lewis Carrolls Wunderhorn III
Farbige Frottage, Farbstift in Orange auf Arches-Velin. 1969.
33,6 x 24,8 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "max ernst".
Spies/Metken/Pech 4530.
Lewis Carrolls surreale, märchenhafte Erzählungen inspirierten immer wieder die surrealistischen Künstler und übten einen großen Einfluss auf Max Ernst aus. Seine bizarre, charakteristische Frottage ist eine vorbereitende Studie zu Blatt III, Seite 9 der Illustrationen zu Lewis Carrolls Wunderhorn; etwas früher als die Lithographie entstanden, zeigt sie das komplette Motiv in Gelborange. Die endgültige Lithographie wurde 1970 schließlich in Blau, Rot und Gelb gedruckt, das Buch mit 36 Farblithographien und Texten von Max Ernst und Werner Spies erschien bei der Manus Presse, Stuttgart. Die ebenso ironisch-humorvollen wie poetischen Lithographien stellen eine Hommage an die Logik des Mathematikers und Schriftstellers Carroll dar. Ganz in seinem Sinne lassen Max Ernsts Zeichen und Symbole keine unmittelbare Erkenntnis zu, sondern müssen erst entschlüsselt werden. Das Motiv griff Max Ernst etwas später, 1972, nochmals auf, vgl. Blatt 14 aus der Serie "Lithographie surimprimée, Max Ernst sur Max Ernst" von 1972, Spies-Leppien 240. Diese Lithographie stimmt außer im oberen Viertel mit der Darstellung der Frottage überein und wurde damals von Pierre Chave nur als Einzelexemplar gedruckt.
Provenienz: Alphonse Chave, Vence
Galerie Arditti, Paris
Galleria Tega, Mailand
Calmels Cohen, Paris, Auktion 22.06.2006, Lot 183
Privatsammlung Frankreich
Sotheby's, London, Auktion 06.02.2008, Lot 146
Privatsammlung Rheinland
Ausstellung: Max Ernst, Frottages, lithographies, originaux pour Wunderhorn de Lewis Carroll, Galerie Alphonse Chave, Vence 1970
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge