Los 5350
Ademollo, Luigi
(1764 Mailand - 1849 Florenz)Szenen aus der Geschichte Jerusalems
Schätzung
2.400€ (US$ 2,667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Druckgraphik des 15. bis 19. Jahrhunderts
Auktionsdatum 26.11.2025


Szenen aus der Geschichte Jerusalems. 6 Radierungen mit Aquatinta. Je ca. 45 x 70 cm bzw. 45 x 64 cm. Nicht bei Meyer.
Ademollos imposantes druckgraphisches Werk entstand im Zeitraum 1794 und 1837. Die sechs Szenen illustrieren Episoden aus der Einnahme und Zerstörung Jerusalems durch die Römer, jeweils mit zwei kleinen ergänzenden Szenen unten und Zitaten aus den Evangelien Lucas und Matthäus: Das römische Heer vor den Mauern Jerusalems „Cum autem videritis circumdari…“; Jerusalem von den Römern eingeschlossen, „Et circundabunt…“; Der Brand des Tempels in Jerusalem, „Erit enim tunc tribulatio…“; Der Wiederaufbau des Tempels wird durch Erdbeben und Feuer verhindert, „Haec quae videtis…“; Titus belohnt die Soldaten nach der Zerstörung Jerusalems, „ Et ad terram prosternent…“; Der Triumph des Titus, „Et cadent in ore gladii…“. Ganz ausgezeichnete, gegensatzreiche Drucke mit schmalem Rand. Teils etwas fleckig und faltig, leichte altersbedingte Gebrausspuren und Erhaltungsmängel, der Gesamteindruck jedoch gut. Selten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge