Los 459

Halmen, Pet und Wagner, Richard
(1943-2012; 1813-1883)Bühnenbildentwürfe für Wagner-Operninszenierung

Schätzung
700€ (US$ 778)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 459 - Halmen, Pet und Wagner, Richard - Bühnenbildentwürfe für Wagner-Operninszenierung - 0 - thumbLos 459 - Halmen, Pet und Wagner, Richard - Bühnenbildentwürfe für Wagner-Operninszenierung - 1 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 459, Auction  126, Halmen, Pet und Wagner, Richard, Bühnenbildentwürfe für Wagner-Operninszenierung

Halmen, Pet. 3 Original-Bühnenbildentwürfe für Wagner-Operninszenierung in Graphit, unten signiert, datiert und betitelt mit schwarzgemaltem Rahmen. Davon 1 Entwurf für "Lohengrin" und 2 für "Die Walküre". Jeweils ca. 50 x 65 cm. Deutschland 1982.
Pet Halmen (1943-2012), ein aus Siebenbürgen stammender Deutscher, ließ sich 1958 in Berlin nieder. Er erlernte an der Städtischen Oper die Kunst des Theatermalers und brillierte als Assistent und Kostümbildner, insbesondere unter Theaterregisseur Jean-Pierre Ponnelle (1932-1988). Nach Stationen in Oberhausen, Kiel und Wuppertal, fand Halmen 1967 in Düsseldorf seine Wirkungsstätte. Er hinterließ bleibenden Eindruck durch seine Kostümausgestaltung im Monteverdi-Zyklus in Zürich, geleitet von Ponnelle und Harnoncourt. Renommierteste Bühnen der Welt, darunter die Metropolitan Opera in New York und die Mailänder Scala, verpflichteten und schätzten Halmen für seine Arbeit. 1984 gestaltete er eindrucksvoll den Ring des Nibelungen in Wiesbaden. Neben seiner künstlerischen Vielseitigkeit wagte sich Halmen auch auf das Regieparkett, bevorzugt bei Opern. In Trier inszenierte er für die Antikenfestspiele Werke wie Oedipus Rex und Antigonae mit Anja Silja und René Kollo, sowie Monteverdis L’Orfeo in den Kaiserthermen. Die qualitätvollen Entwürfe stammen aus Wagnerinszenierungen für Lohengrin und Die Walküre. – In guter Erhaltung. – Beigegeben: Derselbe. Bühnenbildentwurf für Puccinis "La Boheme" (3. Akt) in Gouache, unterhalb der Dartsellung signiert, datiert und betitelt mit schwarzgemaltem Rahmen. 50 x 65 cm. Deutschland 1982.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge