Los 450
Suhr, Christoph
(1771-1842)Hamburgische Trachten
Schätzung
900€ (US$ 1,000)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025
(Suhr, Christoph. Hamburgische Trachten. Costumes des Hambourg). 36 kolorierte Aquatintatafeln (ohne den typographischen Titel und das Tafelverzeichnis). 35 x 22 cm. Leder d. Z. (stärker berieben, leicht bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild und Goldschnitt. (Hamburg um 1808-1812).
Vgl. Colas 2831. Lipperheide Dfl 1. Vinet 2161. – Wohl die zweite Auflage oder eine Mischauflage der drei seltenen Ausgaben. Die Tafeln sind nummerisch aufsteigend von 1-36 gebunden. Der typographische Titel und das Tafelverzeichnis in Deutsch und Französisch (zusammen 2 Bl.) fehlen, dafür ist ist die doppelblattgroße Aquatinta-Radierung "Alte Zeit Neue Zeit in Hamburg" wohl ebenfalls von Suhr (jedoch ohne die Stempelung) als Titel vorgebunden.
Christoph Suhr (1771-1842) war im 19. Jahrhundert einer der bekanntesten Hamburger Künstler und porträtierte die wohlhabenden Hamburger Gesellschaft, doch vor allem regten seine detailreichen Darstellungen des Hamburger Volkslebens für Aufmerksamkeit. – Leicht fleckig, Tafel 15 papierbedingt gebräunt. Schön erhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge