Los 446
Harding, Edward
The Costume of the Russian Empire
Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025
MODEN UND KOSTÜME
(Harding, Edward). Costume of the Russian Empire, illustrated by upwards of seventy richtly coloured engravings, dedicated ... to her Royal Highness the Princess Elizabeth. 6 nn. Bl., 72 Bl. (Tafelerklärungen in Englisch und Französisch). Mit koloriertem Kupfertitel und 72 handkolorierten Kupfertafeln in Punktiermanier und Sepia von J. Dadley. 34,5 x 26,5 cm. Olivgrünes quergenarbtes Chagrin d. Z. über 5 Doppelbünden mit goldgeprägtem RTitel, Punktierfileten und reicher RVergoldung, Deckel mit Gold- und Blindprägung, umlaufender goldgeprägter Floralbogen-Bordüre und Faszien-Blindprägung mit Eckfleurons, goldener Innenkantenfilete, Kleisterpapiervorsätzen und dreiseitigem Goldschnitt. London, Crown & Mitre, Pall Mall, für E. Harding (Tafeln) bzw. London, T. Bensley für John Stockdale et. al., 1811
Lipperheide Kaa 18. Colas 702. Hiler 192. Abbey, Travel 244. – Prachtvolle Publikation mit eingebundenem Widmungsblatt "To her Royal Highness the Princess Elizabeth; the most competent judge, as well as the most liberal patroness of the fine arts, this work is humbly inscribed ... Edward Harding". Der Kupfertitel zeigt die ikonische Petersburger Skulptur Peters des Großen als ehernen Reiter auf steigendem Pferd des Étienne-Maurice Falconet; die Trachten bilden ein Panoptikum der einzelnen und einstigen Völkerschaften des Russischen Weltreichs (honi soit qui mal y pense - in heutigen Zeiten): aus dem Baltikum, Finnland, Lappland, Ostsibirien bis Kamtschatka, dem Kaukasus, Moldavien, Georgien, Jakutien, der Tartarei, Kirgisien und vielen anderen asiatischen Völkern. Bei den Kupfern handelt es sich um vergrößerte Nachbildungen nach J. G. Georgis "Beschreibungen allen Nationen des Russischen Reichs", 1776-1780 (Lipperheide). – Tafel XIV ohne Erklärung, die Lage E aber wie üblich vollständig. Nur gelegentlich leicht gebräunt und ausnahmsweise etwas stockfleckig, kaum Abklatsch. Die Tafeln in schöner Farbigkeit, bemerkenswert breitrandig und reizend gebunden.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge