Los 400

Troppau und Jäg, Eleonora Maria Rosalia Herzogin zu
(1647-1703)Freywillig auffgesprungener Granat-Apffel deß christlichen Samaritas

Schätzung
750€ (US$ 833)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 400 - Troppau und Jäg, Eleonora Maria Rosalia Herzogin zu - Freywillig auffgesprungener Granat-Apffel deß christlichen Samaritas  - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 400, Auction  126, Troppau und Jäg, Eleonora Maria Rosalia Herzogin zu, Freywillig auffgesprungener Granat-Apffel deß christlichen Samaritas

Troppau u. Jäg, Eleonora M. R. Herzogin zu. Freywillig auffgesprungener Granat-Apffel deß christlichen Samaritas [und:] Ein gantz neues und nutzbares koch-Buch. 2 Teile in 1 Band. 2 Bl., 499 S.; 1 Bl., 120 S., 5 Bl. 1. Titel in Schwarz und Rot. 20,5 x 14,5 cm. Halbleder des 20. Jahrhunderts (etwas berieben und bestoßen) mitgoldgeprägtem RTitel. Wien, Leopold Voigt, 1697.
Weiss 2300. Vgl. VD 17 23:749661D und 23:242595G (nur aus dem Jahr 1699). Ferchl S. 141. Ferguson I, 235 f. Schelenz 515 f. Wellcome II, 518. – Erster Teil in erste Ausgabe hier in der Offizin von Leopold Voigt und nicht bei Erben Widmanstetter. Eines der berühmtesten Beispiele eines Hausschatzes der volkstümlichen Medizin. Mit ca. 1750 Rezepte zu allerlei Krankheiten, darunter zahlreiche diätische Vorschriften für Frauen- und Kinderkrankheiten, aber auch für die Pest, Augen- und Ohrleiden etc. Der mit eigenem Titelblatt versehene Kochbuch-Anhang im ersten Teil enthält 431 Rezepte für u. a. Suppen, Knödel, Gebratenes, Backwerk. "Sehr bekanntes Buch seiner Zeit. In zahlreichen Auflagen erschienen ... Das Kochbuch hatte nach den zahlreichen Auflagen zu schliessen, grossen Erfolg" (Horn-Arndt). Enthält sowohl das medizinische Werk als auch das Kochbuch, dieses wohl auch in der ersten Ausgabe, der Herzogin Eleonora M. R. Troppau und Jäg (1647-1703). – Mit Exlibris auf dem Vorsatz und diese leicht leimschattig. Etwas braunfleckig und insgesamt leicht feuchtrandig am Fußsteg, sonst wohlerhalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge