Los 364

Cori, Carl Isidor
(1865-1954)Zeichnerischer Teilnachlass

Schätzung
600€ (US$ 667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 364 - Cori, Carl Isidor - Zeichnerischer Teilnachlass - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 364, Auction  126, Cori, Carl Isidor, Zeichnerischer Teilnachlass

Cori, Carl Isidor. Zeichnerischer Teilnachlass mit ca. 160 Orig.-Feder- und Bleistiftzeichnugen. Konvolut in leinenbezogener Archivbox d. Z. (lädiert). Wohl Wien um 1920.
Zeichnerischer Teilnachlass des österreichischen Zoologen und Hochschullehrers Carl Isidor Cori (1865-1954), wohl Vorarbeiten und Studien zu verschiedenen Publikationen aus seinen Forschungsgebieten Meeresbiologie und Anatomie der Wirbellosen. "Als Arbeitsgebiet wählte (Cori) die vergleichende Anatomie der Wirbellosen, speziell von Gruppen mit problematischer Stellung im System und in der Phylogenie, wie die Kamptozoa und Phoronidea. Seine späteren Monographien dieser Gruppen in verschiedenen Sammelwerken sind reich an neuen Ergebnissen. Unter Ernennung zum außerordentlichen Professor übernahm er 1898 die Leitung der zoologischen Station in Triest, die er in der Folge, nicht zuletzt durch die von ihm eingerichteten meeresbiologischen Ferialkurse, die Gäste aus aller Welt anlockten, zu einem Institut von internationalem Ruf ausbaute. Als Initiator und Organisator erwarb sich Cori große Verdienste um die Adriaforschung" (NDB III, 360). Die rund 160 vorhandenen, teils überaus akkurat ausgeführten Orig.-Feder- und Bleistiftzeichnungen sind zumeist aus Kartonblättern herausgeschnitten oder sauber montiert und zeigen zahlreiche Darstellungen von Meeresbewohnern wie Krebse, Schnecken, Fische, Quallen, Algen etc. Ferner vorhanden ist eine Folge von sechs Papptafeln mit weiteren 80 Orig.-Zeichnungen mit anatomischen Details, die wohl als Druckvorlage dienten, sowie eine Fülle von weiteren Bleistiftzeichnungen mit Entwürfen und Skizzen auf dünnem Papier und teils erläuterndem Text, zumeist in beschrifteten Papierumschlägen. Beiliegend ein eigenhändiger zweiseitiger Brief seines Sohnes Carl Ferdinand Cori (1896-1984), Pharmakologe und Nobelpreisträger, an seine Schwester Margarete, verheiratete Mainx (1905-2000) zum Tod des Vaters am 31. August 1954. Datiert Seal Harbor, Maine den 3. September 1954. Auf Briefpapier der Washington University Saint Louis und in frankiertem Briefumschlag.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge