Los 350

Planimeter
Messgerät zur Ermittlung von Flächeninhalten auf Landkarten. Messinginstrument

Schätzung
120€ (US$ 133)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 350 - Planimeter - Messgerät zur Ermittlung von Flächeninhalten auf Landkarten. Messinginstrument - 0 - thumbLos 350 - Planimeter - Messgerät zur Ermittlung von Flächeninhalten auf Landkarten. Messinginstrument - 1 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 350, Auction  126, Planimeter, Messgerät zur Ermittlung von Flächeninhalten auf Landkarten. Messinginstrument

Planimeter. Messgerät zur Ermittlung von Flächeninhalten auf Landkarten. Edelstahlinstrument mit Messingelementen, ein Gestängearm graviert mit "G. Coradi Zürich". Länge: 23 cm. Im Original-Lederetui (diese berieben und bestoßen) mit Klappdeckel und zwei Metallschließen, innen mit violettem Samt ausgekleidet. 9 x 25 x 4,5 cm. Danzig, Werkstatt Victor Lietzau, um 1906.
Das Polarplanimeter ist ein Messinstrument, das 1854 von dem Schweizer Mathematiker und Physiker Jakob Amsler-Laffon (1823-1912) entwickelt wurde. Es dient der Bestimmung von Flächeninhalten und fand insbesondere in der Kartografie und Landvermessung Anwendung, etwa zur Flächenberechnung auf Karten und Plänen. Das Gerät besteht typischerweise aus einem Polarm, einem Fahrarm sowie einem Messrad, dessen Rollbewegung proportional zum eingeschlossenen Flächeninhalt ist.

Das vorliegende Gerät wurde vermutlich von Gottlieb Coradi (1847-1929), einem Schweizer Feinmechaniker und Hersteller, geeicht und über sein Mathematisch-Mechanisches Institut G. Coradi in Zürich vertrieben. Zu seinen Erfindungen zählen das Scheibenrollplanimeter (1884) und das Scheibenpolarplanimeter (1891). Seine Instrumente wurden unter anderem auf der Weltausstellung in Paris 1900 sowie 1937 im Erfindersaal präsentiert. Coradi prägte die Weiterentwicklung des Planimeters und hielt zahlreiche Patente im Bereich der mechanischen Messtechnik. – Mit Gebrauchs-, Alters- und Handhabungsspuren.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge