Los 3412
Gazette du Bon Ton
Arts, modes & frivolités
Schätzung
9.000€ (US$ 10,000)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Moderne Literatur und Kunstdokumentation
Auktionsdatum 8.10.2025
Gazette du Bon Ton. Arts, modes & frivolités. Directeur: Lucien Vogel. Jahrgang 1912-1914 und 1920-1921 zusammen in 8 Bänden. Mit Hunderten von meist farbigen, teils blattgroßen Textillustrationen und 365 (23 doppelblattgroß) pochoirkolorierten Tafeln. 24 x 18,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas beschabt und bestoßen) mit goldgeprägtem Rückenschild. Paris, Emile Lévy und Berlin, Paul Cassirer, 1912-1921.
Lipperheide Zb 290. Colas 1202. Carteret IV, 180. Feilchenfeldt-Brandis K1. – Der vollständige erste bis vierte Jahrgang in der für Deutschland vom Verlag Paul Cassirer (ab Heft 4 Februar 1913) vertriebenen Version der luxuriösesten Modezeitung des Art Déco mit den duftigen, fein kolorierten Modetafeln von Künstlern wie Guy Annoux, Bakst, Pierre Brissaud, Garcia Carlègle, H. Robert Dammy, Drésa, Fabius, J. Gose, Georges Lepape, A. Lorenzi, Charles Martin, A. E. Marty, Paul Méras, Maggie Monnier, Bernard B. de Monvel, Simon A. Puget, Strimpl, Maurice Taquoy und anderen.
„Das schönste und qualitätsvollste Modejournal, die Gazette du Bon Ton … ist ein Blatt für die Elite, was sich bereits im Preis ankündigt. Ein Abonnement von zwölf Heften im Jahr kostet 80 Mark. Selbst in Sternheims snobistischer Familie des Großindustriellen Maske von Buchow gilt dieses Journal als Luxusgegenstand. Alle vorangegangenen Zeitschriften waren Gebrauchsartikel. Die Gazette ist eine bibliophile Kostbarkeit" (Gretel Wagner, zit. nach Feilchenfeldt-Brandis). – Unbeschnitten, papierbedingt leicht gebräunt, teilweise leicht stock- und fingerfleckig sonst sehr gute Exemplare.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge