Los 3397
Wauer, William
(1866-1962)Alter
Schätzung
300€ (US$ 333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Moderne Literatur und Kunstdokumentation
Auktionsdatum 8.10.2025
Wauer, William (Hrsg.). Alter. Zum 1. April. Der "Jugend" gewidmet. Mit zahlreichen Textillustrationen. Berlin, Deutscher Kunst Verlag Gerhard Wauer, (1898).
Seltene "Scherznummer", der kurz zuvor (1896) gegründeten Münchner illustrierten Wochenschrift für Kunst und Leben "Jugend" gewidmet. Mit Beiträgen von Paul Scheerbart, Arno Holz, W. von Reiswitz, O. E. Hartleben und vom Herausgeber. Am Ende mit mehreren, teils illustr. Inseraten. Auf dem äußeren Rückumschlag eine Selbstanzeige des Deutschen Kunst Verlages von Gerhard Wauer, dem Bruder des Herausgebers William, den man durchaus als Tausendsassa bezeichnen könnte. Am 26. Oktober 1866 in Oberwiesenthal als Sohn des zweiten Pfarrers geboren, studierte William Wauer an der Akademie für Bildende Künste in Dresden, in Berlin und München, reiste in die USA (San Franzisco, New York) als Werbezeichner, studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Leipzig, war Werbeberater für große Unternehmen, zum Beispiel für den Odol-Hersteller Lingner. Außerdem war Wauer Mitbegründer, Redakteur und Theaterkritiker einer Dresdner Tageszeitung sowie Regisseur in Berlin. 1911 wechselte er zum Film und stellte bis 1921 als Regisseur, Dramaturg und zum Teil auch als Schauspieler 29 Filme her. In Berlin wurde Wauer mit Herwarth Walden bekannt und fand hier sein Selbstverständnis als Expressionist. Er hinterließ ein umfangreiches malerisches und bildhauerisches Werk. So wurde er mit einer Porträtbüste von Herward Walden schlagartig berühmt. Am 10. März 1962 starb Wauer in Berlin. – Teils etwas gebräunt.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge