Los 3379
Tableaux de Paris
Textes inédits - Lithographies et gravures
Schätzung
4.000€ (US$ 4,444)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Moderne Literatur und Kunstdokumentation
Auktionsdatum 8.10.2025
Exemplar auf Japan
Tableaux de Paris. 2 Bl., VI, 1 Bl., 259 S., 2 Bl. Mit 20 teils farbigen Orig.-Graphiken und einer Extrasuite. 33 x 25 cm. OBroschur in OPappdecke (Rücken ausgeblichen) mit RSchild. In zweifarbigem OPappschuber (berieben und etwas gebräunt). Paris, Éditions Émile-Paul Frères, 1927.
Monod II 10552. Skira 365. Carteret IV 374. – Eines von 25 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 225 Ex.) auf Japan Impérial mit einer separaten Suite aller Graphiken auf Velin arches. Enthält zahlreiche Erstveröffentlichungen von Cocteau, Giraudoux, Max Jacob, Valéry u. a. sowie Lithographien und Radierungen, entstanden 1925/27, von Bonnard ("La Rue", Roger-Marx 92), van Dongen ("Boîte de Nuit"), Dunoyer de Segonzac ("La Mêlée"), Foujita ("Le Café de la Rotonde"), Marie Laurencin ("Frivolités"), Marquet ("Notre Dame"), Martin ("La Tour Eiffel", Farb-Aquatintarad.), Matisse ("Le Pont St. Michel"), Pascin ("Au Bal"), Rouault ("Le Cirque", Rouault 350), Utrillo ("Rue de l'Abreuvoir"), Vlaminck ("Rue Soufflot", v. Walterskirchen 232) u. a. – Schöner breitrandiger Pressendruck in Blau und Schwarz. Sehr schönes, frisches Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge