Los 3320
Linde, Max und Munch, Edvard - Illustr.
(1862-1940)Edvard Munch und die Kunst der Zukunft
Schätzung
1.300€ (US$ 1,444)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Moderne Literatur und Kunstdokumentation
Auktionsdatum 8.10.2025
Munch, Edvard. - Linde, Max. Edvard Munch. Neue Ausgabe. 14 S., 1 Bl. Mit 6 Tafeln, einem separaten dreifarbigen Klischeedruck und 7 Textabb. 28 x 22 cm. OBroschur mit mont. kl. Porträt auf dem Vorderumschlag (Umschlag gelöst). Berlin, Gottheiner, 1905.
Vgl. Schiefler 134/135. – Zweite Ausgabe dieser frühen Veröffentlichung des berühmten Sammlers und Mäzens über Edvard Munch (1864-1944). Mit dem farbigen Klischeedruck auf Bütten (nach dem Farbholzschnitt, hier separat unter Passepartout) "Begegnung im Weltall" (vgl. Schiefler 135). Der zeitgleich entstandene Farbholzschnitt "Das Herz" ist auf der ersten Tafel reproduziert. Der Lübecker Kunstsammler und Mäzen Max Linde hatte engen Kontakt zu Munch, der ab 1902 oft sein Gast war und in der "Lindeschen Villa" für längere Zeit lebte und arbeitete. Eines der Hauptwerke Munchs ist das Gemälde "Die Söhne des Dr. Linde". – Bindung defekt; leicht gebräunt und mehrere Bl. mit kl. Randläsuren. Die separate Graphik in sehr guter Erhaltung.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge