Los 3311
Földes, Jolán und Masereel, Frans
(1902-1963)La rue du chat-qui-pêche
Schätzung
280€ (US$ 311)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Moderne Literatur und Kunstdokumentation
Auktionsdatum 8.10.2025
Masereel, Frans. - Földes, Jolán. La rue du chat-qui-pêche. Version française de Denise van Moppés. Illustrations et présentation de Frans Masereel. 349 S. Mit 36 teils ganzs. Orig.-Holzschnitten von Frans Masereel. 29,5 x 21,5 cm. Lose Bogen in OUmschlag und OPapp-Decke mit schwarzgeprägtem RTitel. Gand (Gent), Snoeck-Ducaju & Fils, 1947.
Ritter 68. Monod 4773. Von der Gabelentz 97. – Erste Ausgabe. Eines von 1000 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 1100 Ex.). Druckvermerk von Autorin, Künstler und Herausgeber signiert. Ein Druckbogen (16 S.) doppelt vorhanden. "Jolán Földes wurde am 20.12.1902 in Kenderes, einem Dorf in der ungarischen Tiefebene, geboren und kam aus einer jüdischen Familie. Anfang der 1920er Jahre ging sie über Wien nach Paris, wo sie Literatur studierte und ihren Lebensunterhalt als Arbeiterin, Büroangestellte und Sekretärin an der ägyptischen Botschaft verdiente.
Anfang der 1930er Jahre kehrte sie zunächst nach Budapest zurück und schrieb dort 1936 »Die Straße der fischenden Katze«. Mit dem Roman wurde sie die erfolgreichste und meistgelesene ungarische Autorin ihrer Zeit - ein Erfolg, der ihr auch viel Neid brachte. Daraufhin verließ sie Ungarn wieder und ließ sich 1941 in London nieder. Sie verfasste zahlreiche Artikel sowie insgesamt sechs Bücher auf Ungarisch und neun auf Englisch (unter dem Namen Yolanda Clarent). Ihr Roman "Golden Earrings" wurde 1947 mit Marlene Dietrich in Hollywood verfilmt. Földes starb am 12. Oktober 1963 in London" (Homepage des Aviva-Verlages, der im September eine deutsche Neuübersetzung des Romans "Die Straße der fischenden Katze" herausbringen wird). – Sehr gutes Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge