Los 2591

Krain, Herzogtum
Kaiserliche Zoll-Verordnung für St. Johannes bei Tybein in Krain. 1644

Schätzung
450€ (US$ 500)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 2591 - Krain, Herzogtum - Kaiserliche Zoll-Verordnung für St. Johannes bei Tybein in Krain. 1644 - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Autographen
Auktionsdatum 8.10.2025

Lot 2591, Auction  126, Krain, Herzogtum, Kaiserliche Zoll-Verordnung für St. Johannes bei Tybein in Krain. 1644

Krain (österr. Herzogtum, heute Slowenien). Kaiserliche Zollverordnung für die Grenzbeamten in St. Johannes bei Tybein. Kalligraphische Text- und Zahlen-Tabelle auf Papier mit 8 papiergedeckten Siegeln am Schluss. Imperial-folio (98 x 37,5 cm). Graz (Steiermark) 24.VIII.1644.
Noch im 30jährigen Krieg erlassene detaillierte Regeln für den Zolleinnehmer an der Grenze des Herzogtums Krain. "Vermerckht die Ordnung nach Welcher der Jetzig als Khünfftige Einnember zu Sanct Johannes bey Tybein von Ihr. Röm. Kay. May: wegen die Mauttgeföhlen abfordern und getreulich Verraittern solte ...". In großformatiger Kalligraphie werden 18 Vorschriften zu Waren und Zollbeträgen (in Kreuzern) aufgelistet. "Alß Erstlichen solle er auf daß daselbst in den Portten ankhumbende frembde Außlendiße Gesalz fleissig achtung geben, solches ordentlich beschreiben und craigneder verkhauffung von Jeden ... abfordern - 18 khr ... Von jeden Sämb an den Venedischen gebüett erkhaufften wein so in deß Kay: gebüet am Meer oder nach der Strassen gefierth wierdt ... Der aber so solches ohne Bolletten zu thun sich Understehet der ist Roß und alles waß er hat Verfahlen ... Alles daß Salz so von Triest, Salvach und derselben ortten ohne Triesterische Ambts Polleten auf St: Johannes ankhumbt daß Solt alß ein Wissentlich Contrabant anngehalten werden ... Deme zu wahrem Urkhundt Haben wür der Röm: Khy: May: Hof Camer Präsident und Rhäte diese Tarifa mit unserer gewöhnlichen Ambts Ferttigung bekhröfftiget ...". Darunter 8 blindgeprägte Wappen der Kammerräte und schließlich die Unterschrift eines Hofbuchhalters. - Interessantes, sehr großformatiges Dokument zur Wirtschaftsgeschichte des Habsburger Kaiserreiches gegen Ende des 30jährigen Krieges. - Ein größerer und etliche kleinere Faltenrisse; diverse ältere Ein- und Ausrisse (mit leichtem Textverlust) alt restauriert.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge