Los 2565
Philosophen
10 Autographen. Mit Beigabe M. Lazarus. 1860-1942
Schätzung
600€ (US$ 667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Autographen
Auktionsdatum 8.10.2025
Philosophen. Konvolut von 10 Autographen. 1860-1942.
Vorhanden: Elme Marie Caro (eigh. Brief m. U. "E. Caro" an eine Marquise); Moriz Carrière (eigh. Aushangzettel m. U. "M Carriere" für das Schwarze Brett der Universität München. Verschiebung von Vorlesungen über Shakespeare und über Ästhetik. München 11.I.1880); Benedetto Croce (eigh. Postkarte m. U. "B. Croce". An den Soziologen Robert Michels in Turin. Neapel o. J.); Paul Deussen (Zettel mit eigh. Namenszug sowie gedruckte Visitenkarte mit 2 eigh. Zeilen); Gottlieb Wilhelm Gerlach (eigh. Brief an den Geh. Justizrat Prof. Witte in Halle, betr. die Rückgabe von Akten der Verhandlungen über das "Triennium acad:" Halle 23.I.1860); Friedrich Jodl (eigh. Brief m. U. "Fr. Jodl". Über die Einladung zu einer Veranstaltung. Wien 18.III.1899); Rudolf Kassner (eigh. Brief m. U. "Rud. Kassner". An Richard Zeltner zu dessen Urteil über eine Veröffentlichung Kassners. Wien 9.XII.1942); Hermann Graf Keyserling (eigh. Postkarte m. U. "H Keyserling". An Richard Zeltner in Wien. Schönhausen 5.I.1942); Eduard Spranger (Portrait-Photographie mit eigh. Namenszug auf der Rückseite); - Beiliegend ein eigh. Brief des Berliner Psychologen Moritz Lazarus (Berlin 4.III.1874). - Der Aushang-Zettel von Carrière mit Defekten; alles Übrige gut erhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge