Los 2141
Schäffer, Daniel F.
(1765-1835)Der Weltumsegler
Schätzung
750€ (US$ 833)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Literatur und Buchillustration 17.–19. Jahrhundert
Auktionsdatum 8.10.2025
Schäffer, Daniel F. Der Weltumsegler. Oder Reise durch alle fünf Theile der Erde. Zum Selbstunterricht der Jugend. Teile II-VII. 6 Bände. Mit 48 kolorierten Kupfertafeln von Meno Haas, kolorierter gestochener Faltkarte und gefalteter Kupfertafel. 18,5 x 16 cm. Marmorierter Halblederband d. Z. mit ornamentaler RVergoldung und 2 farbigen goldgeprägten RSchildern. Berlin, Oehmigke (Bände II-V) bzw. Neue Societäts-Verlagsbuchhandlung (Band VI) bzw. C. G. Flittner (Band VII), 1803-1817.
Wegehaupt I, 1879. Schug 188 (nur Band II). Stuck-Villa (nur Band I). Vgl. Sabin 77480 f (nur Band I). – Einzige Ausgabe der besonders schön illustrierten Reihe. Die vorliegenden Bände II bis VII behandeln Afrika (II), Australien, Süd- und Mittelasien (III), Nordasien und die kaukasische Landenge (IV), Das europäische Russland (V), Finnland, Lappland, Schweden etc. (VI) sowie Großbritannien und Irland (VII). Der in der Reihe fehlende Band I behandelt Amerika und Westindien. Die durch ihr feines Kolorit bestechenden Tafeln zeigen meist die volkskundlichen besonderen Bräuche der einzelnen Völker und Stämme. Breitrandiger Druck auf teils leicht bläulich getöntem Bütten. – Etwas fleckig, sonst wohlerhalten. Eine Tafel in Band IV montiert. Bemerkenswert dekorativ gebundene Reihe.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge