Los 212

Engelbrecht, Martin
(1684-1756)Prospecte von Breslau

Schätzung
750€ (US$ 833)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 212 - Engelbrecht, Martin - Prospecte von Breslau - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Lot 212, Auction  126, Engelbrecht, Martin, Prospecte von Breslau

Engelbrecht, Martin. Prospecte von Breslau. 5 kolorierte Kupferstiche. 21 x 31 cm (Plattenrand). Unter Glas mit Passepartout im goldgeprägtem Holzprofilrahmen. Augsburg 1740.
Verschiedene Ansichten des Marktes in Breslau. Vorhanden sind: I. Primus Prospectus novi fori Vratislaviae. Erster Prospect des Neumarktes in Breßlau. - II. Prospectus primae partis fori Vratislaviensis. Prospect des ersten Theils vom breßlauischen Marckte. - III. Prospectus alterius partis fori Vratislaviensis. Prospect des andern Theils vom breßlauischen Marckte. - IV. Prospectus tertia pars circuli sive fori Vratislaviensis. Prospect des dritten Theils des Ringes in Breßlau. - V. Prospectus quarta pars circuli sive fori Vratislaviensis. Prospect des vierten Theils des Ringes in Breßlau.
Martin Engelbrecht (1684-1756) war einer der bedeutendsten Bilderbogenverleger Augsburgs in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Neben Guckkastenbildern und Ausschneidebögen erschienen in seinem Verlag auch Kupferstich-Dioramen. – Mit kleinen Gebrauchsspuren, sonst gute Exemplare. Mit besonders hübschem und kräftigem Kolorit. Nicht ausgerahmt.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge