Los 2105
Serret, Ernst
(1821-1874)Wiedergefunden + Beiband
Schätzung
300€ (US$ 333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Literatur und Buchillustration 17.–19. Jahrhundert
Auktionsdatum 8.10.2025
Serret, Ernst. Wiedergefunden. Roman. Aus dem Französischen. Autorisierte Ausgabe. 2 Teile in 1 Band. 1 Bl., 120 S.; 1 Bl., 100 S. 17,5 x 11 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (berieben und bestoßen, mit hs. RSchild). Berlin, R. Lesser, (1867).
Fromm VI, 24304. – Erste deutsche Ausgabe, ein Neudruck der anonymen Übertragung erschien ebenda 1870. Einzige bei Fromm verzeichnete deutsche Übersetzung eines Romans des seinerzeit recht erfolgreichen französischen Schriftstellers Ernest Serret (1821-1874), der überwiegend Dramen und Komödien verfasste und heute in Vergessenheit geraten ist. – Etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten. Exemplar aus der Bibliothek der Freiherren von Romberg auf Schloss Buldern, mit entsprechendem Wappenexlibris und hs. Besitzeintrag auf dem Titel. Das Schloss Buldern im Münsterland befindet sich seit 1765 im Besitz der Familie von Romberg und beherbergt heute ein Internat. Über den KVK nur ein Standortnachweis in der Bayerischen Staatsbibliothek (für die Neuausgabe von 1870 konnte kein Standort ermittelt werden). – Beigebunden: Victor Hugo. Friedens-Manifest an die Völker Europa's. Einzige rechtmäßige deutsche Ausgabe. Zweite Auflage. 1 Bl., 64 S. Ebenda 1867. - Nicht bei Fromm. - Seltene Übersetzung von Hugos Friedensutopie durch die Dresdener Erzählerin Charlotte von Glümer (1825-1906; vgl. Kosch VI, 416f.). "Separatabdruck aus dem binnen kurzem erscheinenden Werke: Paris. Ein Spiegelbild seiner Geschichte, seines Geistes und Lebens, in Schilderungen von den bedeutendsten Schriftstellers Frankreichs" (Untertitel). - Papierbedingt gebräunt. Über den KVK nur zwei Standortnachweise in Köln und Zürich; das Exemplar der Berliner Staatsbibliothek gilt als Kriegsverlust.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge