Los 2044

Grimm, Jacob
(1785-1863)Rede auf Wilhelm Grimm und Rede über das Alter

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 2044 - Grimm, Jacob - Rede auf Wilhelm Grimm und Rede über das Alter - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Literatur und Buchillustration 17.–19. Jahrhundert
Auktionsdatum 8.10.2025

Lot 2044, Auction  126, Grimm, Jacob, Rede auf Wilhelm Grimm und Rede über das Alter

Mit 2 montierten Vintage-Photographien
Grimm, Jacob. Rede auf Wilhelm Grimm und Rede über das Alter. Gehalten in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Herausgegeben von Herman Grimm. Zweiter unveränderter Abdruck. 63 S. Mit 2 montierten Vintage-Photographien. 21 x 13 cm. Neuere Broschur mit hs. Deckelschild. Berlin, Ferdinand Dümmler, 1864.
Zweiter unveränderter Druck der zwei Reden Jacob Grimms, hier mit den beiden nur in dieser zweiten Auflage vorhandenen Portraitphotographien der Brüder im Oval (72 x 56 mm) von Julius Siegmund Friedländer (1810-1861), die vermutlich im November 1856 gemacht wurden (vgl. Wiegand, Die Brüder Grimm und die Photographie. In: Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft VI, Kassel 1996, S. 92, 94); von Wiegand als Gedenkblätter erwähnt, die Buchveröffentlichung kannte er offenbar nicht. – Wohlerhaltenes Exemplar aus der Sammlung des Juristen J. B. Holzinger (1835-1912), dessen Bibliothek am 19. November 1912 in Leipzig von Oswald Weigel versteigert wurde. Mit entsprechendem Exlibris auf dem Innenspiegel.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge