Los 2013
Caraccioli, Louis-Antoine
(1719-1803)Briefe über die Sitten der Franzosen
Schätzung
150€ (US$ 167)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Literatur und Buchillustration 17.–19. Jahrhundert
Auktionsdatum 8.10.2025
(Caraccioli, Louis-Antoine). Briefe über die Sitten der Franzosen, und über die Thorheiten und Ausschweifungen jetziger Zeiten. Aus dem Englischen übersetzt (von Charles Shillito). 2 Teile in 1 Band. 110 S.; 112 S. 17 x 10 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (stärker berieben). Lübeck, Christian Gottfried Donatius, 1791.
VD18 90834801 und 9083481X . – Erste deutsche Ausgabe des Sittengmäldes aus dem revolutionären Frankreich. Der französische Historiker Louis-Antoine Caraccioli (1721-1803) wurde neben seinen biographischen und kulturhistorische Schriften vor allem bekannt durch seine vierbändige Edition der Briefe von Papst Clemens XIV., die 1771 in Paris erschienen (vgl. Hoefer VIII, 653). – Braunfleckig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge