Los 199
Suhr, Peter
(1788-1857)Hamburg's Vergangenheit in bildlichen Darstellungen
Schätzung
3.000€ (US$ 3,333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Suhr, Peter. Hamburg's Vergangenheit in bildlichen Darstellungen. 2 Bände. 6, 4, 4, 4, 4, 2, S., 1 Bl.; 4 Bl. Mit 2 lithographischen Titeln mit Vignette, 77 kolorierten lithographischen Ansichten, 4 (2 gefaltet) lithographischen Plänen und lithographischer Falttafel. 31 x 44 cm. Etwas späterer marmorierter Halblederband (Rücken und Ecken berieben, Kapitale etwas bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild und Deckelbordüre in Halbleinenschuber d. Z. (teils lädiert). Hamburg, Peter Suhr, (um 1838-1856).
Umfangreiche Folge der bekannten Suhrschen Stadtansichten, eine der schönsten Hamburgensien, "kulturgeschichtlich und topographisch interessant" (Thieme-Becker). Die schönen altkolorierten Darstellungen mit zahlreichen Teilansichten der Stadt und ihrer Umgebung, darunter so bekannte Motive wie Alter und Neuer Jungfernstieg, Alster, Lombardsbrücke, St. Jakobi, St. Petri, St. Katharinen, Domkirche, Dammtor, Millerntor, Alte Börse, Rödingsmarkt, Ansichten vom Großen Brand 1842, Esplanade, Englische Kirche, Krankenhaus St. Georg, Elbe im Winter, Elbaussicht mit Süllberg usw. Besonders eindrucksvoll sind die zahlreichen Tafeln, die die großen Stadtbrände zeigen. Da das Werk in Lieferungen erschien, handelt es sich immer wieder um andere Zusammenstellungen, die meisten Exemplare sind mit 77 Tafeln komplett ausgestattet, auch wenn Suhr immer wieder Tafeln nachlieferte, so dass wohl insgesamt etwas über 90 erschienen. – Die prächtigen Tafeln fast durchgehend sauber, stellenweise mit kleinen Feuchtigkeitsrändern, wenige Tafeln auch etwas gebräunt. Durchgehend hs. nummeriert und mit Bleistiftsignatur. Innenspiegel mit Exlibris.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge